15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Bormio - Passo die Fraele - Passo Gallo – Val Mora

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
S2 anspruchsvoll
Dauer
4:30 h
Länge
75,6 km
Aufstieg
2.080 hm
Abstieg
2.070 hm
Max. Höhe
2.336 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Start dieser anspruchsvollen Tour ist Bormio in der Lombardei/ Italien. Über den Passo di Fraele (1.952 m) geht es mit Blick auf den Livigno-See kurz über den Fuorcla del Gal (2.279 m) in die Schweiz, über das Val Mora wieder retour nach Italien.
Abgesehen vom konditionellen Anspruch erfordert die Tour Trittsicherheit und Orientierungsvermögen, da die Wege nicht immer eindeutig und gleich zu finden sind.

In Summe zeichnet sich die Tour durch die vielen verschiedenen Landschaften, sowie die Weiten am Hochplateau aus.

💡

Unbedingt gutes Kartenmaterial organisieren, da die Landschaft sehr weitläufig und unübersichtlich ist. Zudem hat man ab dem Passo die Fraele keinen Handyempfang mehr.

Anfahrt

Die Anfahrt von Norden ist nur über die Schweiz, den Ofenpass und Livigno möglich. Für den Munt la Schera Straßentunnel vor Livigno muss man 30,- Euro für den Hin- und Rückweg Maut bezahlen (Stand September 2016). Man sollte auch die Durchfahrtzeiten beachten, da der Tunnel nur einspurig befahrbar ist und am Samstag der Tunnel nur in eine Richtung geöffnet ist. Tickets kann man auch online kaufen

Man erreicht Bormio auch über das Stilfser Joch

Öffentliche Verkehrsmittel

In Tirano befindet sich der nächstgelegene Bahnhof für Bormio. Er ist etwa 30 km entfernt und ist mit dem Linienbus von www.busperego.com verbunden.

Bergwelten entdecken