Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer2:30 h
  • Länge11,9 km
  • Höchster Punkt1.786 m
  • Aufstieg890 hm
  • Abstieg16 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:30 h
Länge
11,9 km
Höchster Punkt
1.786 m
Aufstieg
890 hm
Abstieg
16 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Ganz entspannt geniessen kann man die ausgeschilderte Mountainbiketour von Unterwasser zur Torlochhütte (1.786 m), der höchstgelegenen Alp im Toggenburg, mit dem E-Bike. Auch so sind die knackigen Anstiege ordentlich schweißtreibend doch die Sagen aus dem Toggenburg, die man auf Infotafeln am Wegesrand erfährt, machen die Anstrengung schnell vergessen. - Eine aussichtsreiche Tour in den Voralpen im Kanton St. Gallen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Richtig anspruchsvoll wird die Tour mit dem normalen Mountainbike.

Wegbeschreibung

Entlang der sieben Churfirsten zur höchst gelegenen Alp im Toggenburg. Liebst du steile Anfahrten und Herausforderungen auf alpiner Höhe? Möchtest du auf der höchstgelegenen Alp im Toggenburg frische Milch trinken, deinen Proviant neben Enzianen im kurzen Berggrass geniessen und dir vielleicht die Sage vom Fetzfräulein zu Gemüte führen?

Die Tour startet bei der Post in Unterwasser. Gemütlich radelt man am Hotel Sternen vorbei, wo einst königlicher Besuch aus Holland residierte und fährt Richtung Schwendi. Steil ist der Anstieg über den ehemaligen Auslauf der legendären Unterwasser-Skisprungschanze.

Bei der scharfen Linkskurve verlässt man die Schwendistrasse und fährt Richtung Selamatt. Nach 5 km rechts abzweigen, dann ist das Berggasthaus Selamatt bald erreicht. Über die Schotterstrasse hoch zum Zinggen und weiter zum Ruestel, der Bergstation der Vierersesselbahn. Dort geht es rechts weg.

Die Churfirsten scheinen jetzt zum Greifen nahe. Die Route wird von grossen Infotafeln gesäumt, welche Sagen aus dem Toggenburg erzählen. Zum Beispiel jene vom Fetzfräulein, welche Wanderern zu später Stunde in die falsche Richtung schickt. Oder die Geschichte vom Riesen, dessen Sack voller Häuschen beim Übersteigen des Säntis zerrriss und alle Bauernhäuser ins Tal kugelten und so verstreut liegenblieben, wie man sie heute noch stehen sieht.

Der Weg ist so unterhaltsam, dass sich die 300 Hm leicht dahinradeln. Nach einem kurzen, aber knackigen Schlussanstieg ist die Torlochhütte erreicht, wo man sich bei fantastischer Aussicht mit einer kleinen Stärkung belohnen kann.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen
Auf der Route 16 von Wil nach Unterwasser.

Von Osten
Auf der A13 kommend Ausfahrt Nr. 7 (Haag) nehmen und auf der Route 16 nach Unterwasser.

Parkplatz

Parkplätze an der Talstation der Standseilbahn Unterwasser-Iltios.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Nesslau Neu St. Johann Bahnhof und anschliessend mit dem Bus bis Unterwasser Post.

Vom Rheintal her mit dem Zug bis Buchs Bahnhof und anschliessend mit dem Bus bis Unterwasser Post.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel