Torloch
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 11,9 km
- Aufstieg
- 890 hm
- Abstieg
- 16 hm
- Max. Höhe
- 1.786 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Ganz entspannt geniessen kann man die ausgeschilderte Mountainbiketour von Unterwasser zur Torlochhütte (1.786 m), der höchstgelegenen Alp im Toggenburg, mit dem E-Bike. Auch so sind die knackigen Anstiege ordentlich schweißtreibend doch die Sagen aus dem Toggenburg, die man auf Infotafeln am Wegesrand erfährt, machen die Anstrengung schnell vergessen. - Eine aussichtsreiche Tour in den Voralpen im Kanton St. Gallen.

Richtig anspruchsvoll wird die Tour mit dem normalen Mountainbike.
Anfahrt
Von Westen
Auf der Route 16 von Wil nach Unterwasser.
Von Osten
Auf der A13 kommend Ausfahrt Nr. 7 (Haag) nehmen und auf der Route 16 nach Unterwasser.
Parkplatz
Parkplätze an der Talstation der Standseilbahn Unterwasser-Iltios.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Nesslau Neu St. Johann Bahnhof und anschliessend mit dem Bus bis Unterwasser Post.
Vom Rheintal her mit dem Zug bis Buchs Bahnhof und anschliessend mit dem Bus bis Unterwasser Post.
-
Das Berghotel Sellamatt liegt auf 1.390 m Seehöhe auf einem schönen Plateau auf der gleichnamigen Alp im Kanton St. Gallen.Das Haus ist zwischen dem Alpstein- und dem Churfirstenmassiv angesiedelt und mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten ausgestattet.Vom Beherbergungsbetrieb an sich über ein einladendes Restaurant und das frisch renovierte Selbstbedienungsrestaurant mit Kiosk – im Winter befindet sich das Berghotel direkt an der Skipiste – bis hin zur großen Sonnenterrasse und einer Schneebar wird im und rund um das Berghotel Sellamatt alles geboten, was man sich infrastrukturell von einem Haus an einer Bergbahn erwarten könnte.Vom Berghotel Sellamatt genießt man neben herrlichen Aussichten auf die Churfirsten auch tolle Blicke in Richtung Alpsteingebirge mit der höchsten Erhebung der Ostschweiz, dem Säntis (2.509 m).Das Berghotel Sellamatt ist ein toller Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Themenwege – hier findet bestimmt jeder, was er sucht.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Ochsenhütte liegt auf der wunderschönen Alp Selun in einer Höhe von 1.677 m im Churfirsten-Gebirge in den Appenzeller Alpen in der Schweiz. Der Gebirgszug erstreckt sich dabei zwischen dem Toggenburger Tal und dem Walenstädter See im Kanton St. Gallen. Die Ochsenhütte liegt dem Hausberg der Alm - dem Selun mit 2.205 m - auf dessen Nordseite zu Füssen, von wo aus der Gipfel auf einem leichten Weg erreicht werden kann. Die gesamte Region ist ein wunderbares Wandergebiet, das Dank Seilbahn auch leicht zu erreichen ist. Neben dem Selun bieten sich viele weitere Gipfel des Churfirsten zur Besteigung an und alle bieten sie Traumaussichten. Außerdem führt der Toggenburger Höhenweg an der Ochsenhütte vorbei, für den sie eine willkommene Einkehrmöglichkeit und sogar Übernachtungsstützpunkt ist.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet