einige kleine Aufstiege Foto: Andermatt Tourismus aber auch schattige Wälder... Foto: Andermatt Tourismus ...mit purem Fahrspaß Foto: Andermatt Tourismus aussichtsreiche Terrassen Foto: Andermatt Tourismus AUsblick auf malerische Dörfchen Foto: Andermatt Tourismus mit schöner Bergkulisse des Uri Rotstocks Foto: Andermatt Tourismus Schloss A Pro Foto: Andermatt Tourismus Bildergalerie (7)

Eine leichte aussichtsreiche Rundtour um den Talboden um Altdorf erwartet einen nahe des Urnersees. Eine schöne Umrundung des malerischen Reussdeltas mit entspannten flachen Passagen im Tal und einigen kleinen Anstiegen, die mit perfekter Aussicht belohnt werden. Wer an warmen Sommertagen eine kürzere Biketour mit Einkehrmöglichkeiten und anschließendem Badespaß sucht, der ist hier im Kanton Uri richtig.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Mountainbike · Uri Urseren Rally Mountainbike · Uri Gottardo Tour - Etappe 1: Andermatt - Airolo Mountainbike · Uri Von Altdorf über Haldi zum Ober Oberfeld
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Für die Renaturierung des Reussdeltas wurden aus dem Ausbruchmaterial aus dem Gotthard-Basistunnel die wunderschönen Naturschutzinseln Neptun und die Badeinseln Lorelei angeschüttet. Nicht nur der Blick auf die malerischen Inseln in der Flachwasserzone des Urnersees erinnert einen an die Karibik. An einem sommerlichen Tag unbedingt Badesachen mitnehmen.
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Altdorf beginnend fährt man nordwärts Richtung Wildried an der Reussmündung und dann in den Westen nach Unterdorf. Unterwegs machen die Willigen einen kurzen Abstecher zum Reussdeltaturm, von welchem man einen guten Überblick der Umgebung bekommt, sowie eine perfekte Aussicht auf die Lorelei Badeinseln, an welchen an einem sommerlichen Tag garantiert keiner nach einer verschwitzten Tour vorbeiradelt.
Das markante Schloss A Pro mit der Mineralienausstellung eignet sich für einen Besuch am Weg Richtung Seedorf. Durch das Naherholungsgebiet Bodenwald führt der Weg weiter nach Attinghausen, wo man die Reuss quert. Nachdem man Schattdorf erreicht hat, ist die erste Steigung im schattigen Bannwald zu bewältigen, bevor es dann hinunter nach Bürglen hinuntergeht. Dort ist das Wilhelm Tell Museum beheimatet.
Durch den Tunnel Spiss kommt man gut abgekühlt auf der Sonnenterrasse von Bürglen zu Bittleten Höfen, wo sich der heutige höchste Punkt befindet. In den Altdorfer Bannwald abzweigend steuert man das Restaurant Nussbäumli an, von wo man einen tollen Blick aufs Reussdelta und den Talboden erhält. Weiter geht es noch ein wenig auf und ab bis zum Gruonbach in Flüelen, von wo man entspannt entlang des Promenadenwegs zum Ausgangspunkt oder zum See dahinrollt.
Diese Tour ist durchgehend mit Nr. 401 signalisiert.
Anfahrt und Parken
Vom Norden und Süden
Über die A2 nach Altdorf fahren.
Vom Osten
Über die B17 Klausenpassstrasse nach Altdorf fahren.
Mit dem Zug nach Altdorf fahren.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Route Vorderrhein, Etappe 4: Von Disentis nach Obersaxen Mountainbike · Uri Urnerboden - Fisetenpass – Klausenpass Mountainbike · Uri Von Amsteg zum Arnisee Mountainbike · Uri Gotthard Bike: Etappe 1 Andermatt - Airolo