Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer4:30 h
  • Länge23,6 km
  • Höchster Punkt1.411 m
  • Aufstieg974 hm
  • Abstieg974 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
4:30 h
Länge
23,6 km
Höchster Punkt
1.411 m
Aufstieg
974 hm
Abstieg
974 hm
Anfahrt
Merken
Logo Andermatt Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Diese anspruchsvolle Mountainbiketour bei Andermatt in der Zentralschweiz führt in das Naherholungsgebiet Arni. Hier findet man artenreiche Trockenwiesen und seltene Orchideen. Die Rundtour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    • Man sollte eine Rast am Arnisee einplanen. Für die Einkehr bietet sich das Berggasthaus Alpenblick an. Auch ein Rundgang um den See lohnt sich.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Über eine kurze Steigung gelangt man auf dem historischen Gotthard-Saumpfad, gesäumt von schönen Trockenmauern und Lesesteinhaufen über Vorder und Hinter Ried nach Meitschligen.

    Auf der gemächlich steigenden Bergstrasse führt die Route zum Dorf Gurtnellen, wo sich Restaurants für eine Rast anbieten. Nun wird es steiler und die Tour führt durch eine faszinierende Landschaft, besetzt mit artenreichen Trockenweisen und seltenen Orchideenarten bis zur Heissigegg. Dort werden MountainbikerInnen mit einer tollen Aussicht auf das obere Reusstal belohnt.

    Die Weiterfahrt führt über eine schöne Waldstrasse an den malerischen Arnisee, der mit Picknickplätzen, Feuerstellen und Restaurants die Möglichkeit zur Mittagspause bietet. Die Abfahrt auf dem etwas steilen, ruppigen Alpweg fordert Bremsen und Federung, wird aber jedes Bikerherz erwärmen.

    Etwas durchgeschüttelt wird der Weiler Intschi erreicht und man rollt nun auf der Kantonsstrasse zurück bis nach Amsteg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Der Startpunkt ist durch die Kantonsstrasse des Kantons Uri mit der Autobahn A2 verbunden und daher sehr gut erschlossen. Die nähestengeliegenen Autobahnausfahrten sind Wassen und Amsteg.

    Parkplatz

    Direkt an der Kantonsstrasse befinden sich diverse Parkiermöglichkeiten.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bus erreicht man direkt von Göschenen oder Altdorf den Startpunkt. Der Fahrplan ist folgender: Fahrplan Auto AG Uri

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel