Alpin Bike-Tour Etappe 1: Von Scuol nach Tschierv
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 31,3 km
- Aufstieg
- 1.100 hm
- Abstieg
- 700 hm
- Max. Höhe
- 2.249 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Landschaftlich höchst attraktive Mountainbiketour in der Sesvenna-Gruppe am Rande des Nationalparks im schweizerischen Engadin. Die geringen technischen Anforderungen und eine vielfältige und wilde Naturlandschaft im Val S-charl machen diese Etappe zum idealen Einstieg in die Alpine Bike-Tour von Scuol nach Aigle.
Auf kürzestem und wohl attraktivsten Weg verbindet diese Tour den Unterengadiner Hauptort Scuol mit dem oberen Val Müstair. Durch das beeindruckende Val S-charl vorbei am malerischen Knappendorf aus der Zeit des Erzbergbaus geht es zum höchstgelegenen Arvenwald Europas und weiter über den Pass da Costainas ins Val Müstair.
Geprägt wird dieser Etappen-Abschnitt in der Region Graubünden von einzigartiger Natur- und Kulturlandschaft entlang eines Gebirgsbaches, durch lichte Lärchen-, Arven- und Legföhrenwälder, mitten zwischen attraktiven Alpen und schroffen Dreitausendern. In den Weilern S-charl und Lü lohnt es sich, eine Pause einzulegen.








Unter dem Motto "Das kleine Paradies - im Sommer wie im Winter" lädt die bewirtschaftete Hütte Alp Champatsch auf 2.090 m zu einer Rast ein. In der Sonne sitzend, wird man mit feinsten Schweizer Köstlichkeiten verwöhnt und geniest einen herrlichen Ausblick auf die Graubündner Bergwelt.
Anfahrt
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol
Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27, 20 Minuten Fahrtzeit ab dem Vereinatunnel - Südportal.
Parkplatz
Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof und bei den Bergbahnen in Scuol
Kostenlose Parkplätze in Porta und Punt (Scuol Sot)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
-
Der schönste Balkon von Scuol - oder auch gerne Lischana Hütte genannt. Die Chamonna Lischana, wie sie auch genannt wird, liegt im Drei-Länder-Eck Österreich, Italien und der Schweiz inmitten der Sesvenna Gruppe. Sie wurde 1926 erbaut, später erweitert und 2003 modernisiert. Hoch über dem Unterengadin darf man sich hier mit hausgemachten Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Die kleinen und urig eingerichteten Zimmer garantieren eine erholsame Nachtruhe um für die traumhaften Touren rund um die Hütte fit zu sein oder um Kraft für das Leben im Tal zu tanken.Bunte Steine, faszinierende blaue Bergseen, hunderte Murmeltiere, eine üppige Flora und zahlreiche Steinböcke machen den Aufenthalt auf der Hütte zu einem runden Erlebnis. Ein einfacher Zustieg von San Jon lockt Tagesausflügler und ambitionierte Bergsportler gleichermaßen auf das Hochplateau. Durch die atemberaubende Uina-Schlucht gelangt man in gut acht Stunden ebenfalls zur Hütte - diese Rundwanderung ist beliebt und spektakulär bei Jung und Alt.Allegra – das alte romanische Wort für „Willkommen“ steht im Unterengadin für Mehr als nur Grüß Gott: Herzlichkeit, Gastfreundschaft, Lebensfreude, Begeisterung sowie gelebte Tradition. Das spürt man beim Besuch auf der Lischana Hütte.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet