15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Grenzlandloipe Tiroler Gailtal - Lesachtal

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
schwierig
Dauer
6:00 h
Länge
25,7 km
Aufstieg
239 hm
Abstieg
482 hm
Max. Höhe
1.525 m

Details

  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Grenzlandloipe gilt als eine der schönsten und abwechslungsreichsten Loipen in Tirol. Ihren Namen bezieht sie aus der nahen Grenze zu Südtirol und Italien und sie verbindet zudem das Tiroler Gailtal mit dem Lesachtal und führt, zumeist entlang der Gail, ein Stück weit nach Kärnten. Die Loipe wird klassisch und im Skatin-Stil gespurt.

💡

Die Loipe weist in den Abschnitten mehrere Umkehrmöglichkeiten auf, sodass Dauer und Länge individuell dem Leistungsvermögen des einzelnen Läufers entsprechend gewählt werden können.

Anfahrt

Von Innsbruck über die Brennerautobahn bis Franzensfeste, Ausfahrt Pustertal. Weiter durch das gesamte Pustertal bis Sillian bzw. Tassenbach. Hier rechts ins Tiroler Gailtal abzweigen und aufwärts bis nach Kartitsch.

Parkplatz

Kartitsch Erbhof

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis nach Sillian-Tassenbach. Von hier mit dem Bus nach Kartitsch.

Bergwelten entdecken