Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Grenzlandloipe gilt als eine der schönsten und abwechslungsreichsten Loipen in Tirol. Ihren Namen bezieht sie aus der nahen Grenze zu Südtirol und Italien und sie verbindet zudem das Tiroler Gailtal mit dem Lesachtal und führt, zumeist entlang der Gail, ein Stück weit nach Kärnten. Die Loipe wird klassisch und im Skatin-Stil gespurt.

Werbung

Beste Jahreszeit
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Loipe weist in den Abschnitten mehrere Umkehrmöglichkeiten auf, sodass Dauer und Länge individuell dem Leistungsvermögen des einzelnen Läufers entsprechend gewählt werden können.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung
Ein möglicher Einstieg in die Loipe befindet sich in Kartitsch in Osttirol, das gemeinsam mit Ober- und Untertilliach zu den Bergsteigerdörfern des Alpenvereins zählt. Von Café Erbhof zieht die Loipe aufwärts bis zum kantischer Sattel auf 1.525 m, dem höchsten Punkt der Grenzlandloipe. Nun geht es leicht abwärts über die Wiesen und durch Wälder. Vorbei an den Eingängen ins Schöntal und Leitnertal gelangt man nach Obertilliach, einem der schönsten Bergdörfer in Tirol. Wer möchte kann hier leicht aufwärts bis zum Ort laufen und dort eine gemütliche Rast einlegen.

Oder man fährt weiter abwärts, zuerst über die offenen Wiesen, später in das enger werdende Tal nach Untertilliach und Maria Lungau, ein schmucker Wallfahrtsort, der bereits in Kärnten liegt und zum Bergsteigerdorf Lesachtal gehört. Der Endpunkt der Grenzlandloipe ist St. Lorenzen/Frohnbrücke.

Gut zu wissen
Die in dem Plan bzw. in der Karte eingezeichnete Loipenführung entspricht der Standardstrecke, sie kann jedoch, je nach Schneelage und Witterung, Änderungen unterworfen sein. Der schwierigste Abschnitt liegt zwischen Kartitsch und Rauchenbach/Klammerwirt.

Die Loipen in Osttirol gehören zum Netz von Dolomiti NordicSki. Neben den Ticketautomaten gibt es zusätzliche Verkaufsstellen. Die Tarife und Verkaufsstellen findest du auf der Homepage.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über die Brennerautobahn bis Franzensfeste, Ausfahrt Pustertal. Weiter durch das gesamte Pustertal bis Sillian bzw. Tassenbach. Hier rechts ins Tiroler Gailtal abzweigen und aufwärts bis nach Kartitsch.

Parkplatz

Kartitsch Erbhof

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis nach Sillian-Tassenbach. Von hier mit dem Bus nach Kartitsch.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel