Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wildmoos Runde
  • SportLanglaufen
  • Dauer3:00 h
  • Länge17,4 km
  • Höchster Punkt1.350 m
  • Aufstieg330 hm
  • Abstieg330 hm
Sport
Langlaufen
Dauer
3:00 h
Länge
17,4 km
Höchster Punkt
1.350 m
Aufstieg
330 hm
Abstieg
330 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Abwechslungsreiche Loipe bei Seefeld in Tirol mit Startpunkt beim idyllischen Seekirchl. Von hier geht es vorbei an der Arena 365 nach Mösern und weiter bis zum Lottensee samt gleichnamiger Hütte, ehe es hinauf auf das Wildmoosplateau geht. Eine lange Runde, die für die etwas mehr als 300 Höhenmeter aufwärts durchaus einiges an Kondition verlangt. Vor allem die abschließende Abfahrt nach Seefeld sollte nicht unterschätzt werden.

Werbung

Beste Jahreszeit
Januar bis März
Dezember
  • Bergsee am Weg
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Wildmoosalm und die Lottenseehütte landen zur gemütlichen Einkehr.

Wegbeschreibung

Los geht es über die B1-Loipe am Seekirchl bis zur Arena365. Dort führt ein ansteigender Abschnitt bis zur Seewaldalm und weiter in Richtung Mösern. Die Bundesstraße wird über die Unterführung gequert, anschließend wechselt man auf der anderen Straßenseite auf die B10 Richtung Möserer See.
Ein kurzer Abstecher führt direkt an den See bis zur Möserer Seestub’n. Von hier verläuft die B10 weiter bis zum Lottensee. Die Lottenseehütte hinter sich lassend, steigt die C11 kontinuierlich über das winterliche Wildmoosplateau bis zur Wildmoosalm an. Hier zweigt die B3 zum Wildmoos See ab. Die Loipe führt durch lichte Wälder und sonnige Passagen über das Hochplateau. Dort bietet sich noch die wunderschöne Schleife über die A3 an, bevor es über C2 und C1 anspruchsvoll und mit herrlichen Ausblicken zurück zur Arena365 und dem Seekirchl geht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch, dann weiter über den Zirlerberg nach Seefeld. Aus Richtung Landeck/Reschen über die A12 bis zur Ausfahrt Telfs Ost und anschließend über Mösern nach Seefeld. Von Garmisch über Mittenwald und Scharnitz nach Seefeld.

Bei Einstieg bei dem Seekirchl oder der Arena365 über die Möserer Straße bis zur WM-Halle fahren. Von dort aus sind vier Parkplätze in unmittelbarer Nähe. "Tiefgarage Olympiabad" P12, Parkplatz "Möserer Straße" P13, Parkplatz "WM Halle" P14 und Parkplatz "Arena365" P15.

Bei Einstieg bei der Seewaldalm über Telfs oder Seefeld nach Mösern fahren und beim "Parkplatz Seewaldalm" P1 parken und von dort in die Loipe einsteigen.

Parkplatz

Parkplatz Seewaldalm P1, Tiefgarage Olympiabad P12, Parkplatz Möserer Straße P13, Parkplatz WM Halle P14, Parkplatz Arena365 P15

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof Seefeld und dann ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Loipeneinstieg beim Seekirchl.

Wenn sie den Einsteig bei der Seewaldalm bevorzugen, können Sie mit dem Linienbus 434 von Telfs bis zur Haltestelle "Mösern Lifte Seewaldalm" fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel