Rio Sallagoni-Klettersteig (A/B)

Eine Tour von
Beschreibung
Schöner und relativ kurzer Klettersteig Via Ferrata Rio Sallagoni (A, Stellen B/C) bei Drena im Sarcatal. Nördlich der Sportklettermetropole Arco am Gardasee führt dieser Klettersteig durch eine enge Schlucht von Dro hinauf zur Burg Drena. Der Steig wurde durch die teilweise sehr enge Klamm angelegt und wartet mit einigen sportlichen Querungen auf. Die abenteuerliche und urwaldähnliche Umgebung der Schlucht versetzt die Begeher in eine eigene Welt.
Beste Jahreszeit
März bis Oktober
Rundtour
Ähnliche Touren
Klettersteige · Trentino

Klettersteige · Südtirol

Klettersteige · Trentino
Bergwelten Tipp
Besonders an heißen Tagen ist der Steig entlang des kühlen Bachs besonders lohnend.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zustieg
Vom Parkplatz quert man die Straße und folgt dem schmalen Pfad parallel zur Straße linksseitig bergab. Nach 100 m erreicht man in der Kehre einen Feldweg mit Schranke. Man folgt dem Weg und steht rasch am Einstieg.
Routenverlauf
Der Start ist etwas „knackig“ (B/C), der zum Teil große Abstand zwischen Seil und Trittstufen. Nach den ersten engen Schluchtpassagen erreicht man den urig bewachsenen Schluchtgrund. Hier folgt man dem Bachlauf zu der bereits sichtbaren Seilbrücke, über die man die Bachseite wechselt. Es folgen leichte Gehpassagen und seilversicherte Strecken. Weit oben in der Schlucht angelangt führt der Ausstieg nach links direkt zum Castello hinauf.
Abstieg
Kurz unterhalb des Castellos führt ein Pfad parallel zur Straße hinunter ins Tal. Auf diesem quert man mehrmals die serpentinenreiche Straße und trifft weiter unten auf den Zustiegsweg.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Klettersteige · Tirol


Klettersteige · Tirol


Klettersteige · Südtirol


Klettersteige · Vorarlberg

