Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Klettersteig Flimspitz ab Ischgl
  • SportKlettersteige
  • Dauer1:00 h
  • Länge– – – –
  • Höchster Punkt2.928 m
  • Aufstieg197 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Klettersteige
Dauer
1:00 h
Länge
– – – –
Höchster Punkt
2.928 m
Aufstieg
197 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
TVB Paznaun-Ischgl
Eine Tour von
Beschreibung

Die Flimspitz (2.927 m) in der Samnaun-Gruppe mit dem markanten Gipfelkreuz ist durch die Errichtung des neuen Klettersteiges von der Flimjochbahn Bergstation sowie Flimsattelbahn Bergstation aus leicht erreichbar. Die Schwierigkeit des Klettersteiges beläuft sich auf C. Der Rundblick vom felsigen, ausgesetzten Gipfel ist überwältigend!

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    WICHTIG: Wanderweg vom Flimspitz zum Flimjoch ist wegen Steinschlag gesperrt. Der Abstieg erfolg wieder über den Klettersteig zurück. Achtung bei Gegenverkehr auf dem Klettersteig!

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Von der Flimjochbahn Bergstation in Richtung Norden auf markiertem Steig. Nach ca. 400 m Abzweigung nach rechts bis unterhalb der markanten Felsplatte zum Einstieg; über die geneigte Platte bis knapp unterhalb des Grates, dem ausgesetzten Grat an der Südseite entlang und über unschwieriges Gelände zum Gipfelaufbau.

    Zustieg
    Auffahrt mit der Flimjochbahn. Von der Flimjochbahn Bergstation in Richtung Norden auf markiertem Steig. Nach ca. 400 m Abzweigung nach rechts bis unterhalb der markanten Felsplatte zum Einstieg; über die geneigte Platte bis knapp unterhalb des Grates, dem ausgesetzten Grat an der Südseite entlang und über wenig schwieriges Gelände zum Gipfelaufbau.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Anreise / Zufahrt über Tirol: Auf der A 12 bis nach Landeck, dann auf der B 188 durch das Paznaun nach Ischgl. Mit den Öffentlichen Verkehrsmittel (ÖBB) bis nach Landeck und weiter mit dem Bus (Linie 4240) bis Ischgl. (Haltestelle: Florianiparkplatz) Anreise / Zufahrt über Vorarlberg (nur im Sommer möglich): Auf der A14 bis nach Bludenz, dann auf der B 188 über Schruns (Montafon) bis Partenen. Weiter über die Silvretta-Hochalpenstraße – Bielerhöhe bis nach Ischgl. Mit den Öffentlichen Verkehrsmittel (ÖBB) über Bludenz zum Endbahnhof Schruns und weiter mit dem Bus (Linie 85) bis Ischgl. (Haltestelle: Haltestelle: Florianiparkplatz)

    Parkplatz

    Silvretta Parkplatz

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt dich nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: Ischgl Silvrettabahn

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel