Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Klettergarten Breitwand - Klettern und Baden am Millstättersee in Kärnten: Die Breitwand liegt wenige Kilometer vom Ostende des Sees entfernt, oberhalb von Döbriach. Klettertechnisch ist es viel besser, als es der Blick von der Straße aus vermuten lässt. Zumal es nicht nur einen Klettergarten, sondern auch sehr schöne und gut abgesicherte Mehrseillängenrouten gibt. Vom Parkplatz erreicht man die Kletterwände in wenigen Minuten - ebenso wie den Millstättersee im Anschluss an die Kletterrouten. Insgesamt eine lohnende Klettergelegenheit mit Ausblick in Richtung Biosphärenpark Nockberge mit dem Mirnock, Priedröf, Rosennock.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Breitwand ist südseitig ausgerichtet - Sonnenschutz mitnehmen.

    Wegbeschreibung

    Zustieg
    Vom Parkplatz knapp oberhalb der Firma „Oberweger Haus“ führt ein Steig über die Waldschneise zum Sektor A bzw. weiter zu den anderen Sektoren (ca. 15 Minuten). Der Weg ist sehr gut beschildert und gut einsehbar.

    Klettergarten
    Die Breitwand ist der wahrscheinlich am besten eingerichtete Klettergarten Kärntens. Sie deckt mit Sportklettern, Mehrseillängenkletterei bis hin zu einem anspruchsvollen Klettersteig so ziemlich alles ab, was derzeit als Alpinsport durchgeht. Das Gestein ist sehr kompakt, die Kletterei ist vergleichbar mit der im Maltatal und eher technischer Natur. Der Großteil der Touren ist im 5. und 6. französischen Schwierigkeitsgrad und damit ideal für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

    Kletterer, die das Mehrseillängen-Klettern erlernen wollen, werden hier ausgezeichnete Voraussetzungen finden. Die oben angesprochen längeren Mehrseillängentouren findet man unter www.mountaininfo.eu. Der Klettergarten gliedert sich grob in 4 Teilgebiete:
    Sektor A ist ein reiner Mehrseillängen-Sektor. Sektor B, C und D sind Sportklettersektoren, wobei D über der B liegt. Will man D erreichen, muss man vorher über bestimmte Routen von B klettern.

    Die beste Zeit ist das frühe Frühjahr bis zum frühen Sommer bzw. der Herbst, da es in den Sommermonaten zu heiß ist. Lediglich in den frühen Morgenstunden kann man dann Klettern gehen, später sollte man den nahegelegenen und stets im Augenwinkel liegenden See bevorzugen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Spittal/Drau oder von Radenthein über die B 98 Millstätter Straße nach Döbriach. An der Bundesstraße befindet sich ein „Spar“- Geschäft. Gegenüber diesem biegt eine Nebenstraße von der Bundesstraße in nördliche Richtung ab. Nach 150 m befindet sich die Firma „Oberweger Haus“. Der Parkplatz für die Kletterer befindet sich nur wenige Meter oberhalb des Firmengeländes und ist angeschrieben. Bitte nicht auf dem Werksgelände parken!

    Parkplatz

    Parkplatz oberhalb der Firma „Oberweger Haus“. Nicht auf dem Werksgelände parken!

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bus bis nach Döbriach fahren

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel