
Die Türchlwand ist ein weiterer Gipfel, der von der Bergstation der Schlossalmbahn gut erreichbar ist. Der alpine Steig führt über die Lungkogel und Siebenspitz zum Gipfel der Türchlwand auf 2.561 Metern Höhe. Unterwegs genießt man atemberaubende Aussichten auf die Bergwelt der Hohen Tauern. Die Begehung des alpinen Steiges erfordert Trittsicherheit und ist nur für geübte Wanderer.
Wandern · Kärnten Wanderung zur Oberwalderhütte von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Wandern · Salzburg Niedersachsenhaus - Schareck Wandern · Salzburg Lausköpfe
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die Wanderung entlang des Bergkammes ließe sich noch bis zum Kalbbretterkopf fortführen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vorbei am Schlossalmsee führt der Weg zur Bergstation des Weitmoser Liftes, der nur im Winter in Betrieb ist. Der Steig führt über leicht welliges Gelände zur Lugenscharte. Im Winter ist es hier sehr lawinengefährlich, dies merkt man vor allem an den Sprenganlagen. Über die Westseite führt der alpine Steig bis zum Gipfel. Die Mühe des Aufstieges wird mit einer imposanten Fernsicht zur Glockner- und Goldberggruppe sowie ins Hochkönigmassiv belohnt.
Anfahrt und Parken
Auf der B311 von Bischofshofen über Schwarzach im Pongau bis zur Abzweigung ins Gasteinertal. Auf der B167 bis Bad Hofgastein.
Schlossalmbahn
Mit der Bahn über Schwarzach St. Veit ins Gasteinertal bis Bad Hofgastein.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post Werbung Österreich, Maria Alm Haus Stablerkrämer Werbung Österreich, Mallnitz appartementsKOFLER Werbung Österreich, Mallnitz Apartments Hohenberger
Wandern · Bayern Wanderung auf die Schönfeldspitze ab dem Kärlingerhaus Wandern · Bayern Vom Kreuzeck zum Bernadeinkopf Wandern · Salzburg Kreilinger-Steig Wandern · Salzburg Schuhflicker