Unterwegs am Walchensee
Anfahrt, empfehlenswerte Adressen und Insider-Tipps rund um den Walchensee in Bayern.

Ankommen
Von München über die A95 Richtung Garmisch, Ausfahrt Murnau/Kochel. Richtung Kochel am See und über den Kesselberg an den Walchensee.
Von Innsbruck über die A12, Ausfahrt Seefeld, weiter in Richtung Mittenwald und Wallgau. Mautpflichtige Straße zwischen Einsiedl und Jachenau (4 Euro).
Schlafen
Am anderen Ufer
Hausgemachte Kuchen und bayerische Küche gibt es direkt am See in der Waldschänke Niedernach,
83676 Niedernach, Tel.: +49/8043/397
Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Sehnsuchtsorte
6 Bergträume und wie man sie sich erfüllt
Du bist noch auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel? Vielleicht können wir dich inspirieren! Zwar verbringen auch Bergwelten-Redakteurinnen und -Redakteure die meiste Zeit vor dem Büro-Rechner – doch wenn sie mal ausschwirren, geht es oft hoch hinaus. Von den eisigen Gipfeln der peruanischen Anden bis zu den einsamen Tälern des Großen Kaukasus: Sechs Bergträume und wie man sie sich erfüllt. -
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
Auf der Höhe
Auf 1.575 m gelegen und 1865 von König Ludwig II. erbaut: Das Berggasthaus Herzogstand bietet traditionelle Küche und einen sensationellen Ausblick. Hinauf gelangt man mit der Herzogstandbahn, zu Fuß über diverse Routen oder mit dem Bike ab dem Kesselberg (steil). Übernachtung in Zimmern und Lager.
Berggasthaus Herzogstand, Tel.: +49/8851/234,
www.berggasthaus-herzogstand.de
Am ruhigen Ende
Perfekt gelegen am ruhigeren Südufer des Walchensees ist das Seehotel samt SUPStation.
48 Betten, gutes Essen und eine ausgezeichnete Vinothek.
Seehotel Einsiedl, Einsiedl 1, 82432 Walchensee,
Tel.: +49/8858/90 10, hotelamwalchensee.de
-
Berg-Know-How
4 Tipps fürs Wandern bei Regen
Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung. Wer sich selbst von vermeintlichem Hundewetter nicht vom Wandern abhalten lassen möchte, kann sich mit unseren Tipps aufs Regenwandern vorbereiten – und wir garantieren: Auch das hat seine Reize. -
Mit Kindern auf den Berg
Abenteuerwandern in den Dolomiten
Bergwelten-Profi Walter Zörer, Bergführer und Vater zweier Lausbuben, liebt die Dolomiten – und er liebt es mit seinen Kindern wandern zu gehen. Uns verrät er seine besten Tipps und Touren für Abenteuerausflüge mit Kids ins Reich der Drei Zinnen. -
Biken & Paddeln
SUP-Verleih
In Einsiedl und Niedernach.
www.sup-walchensee.de
Bike-Schule & -Camps
„Die Rasenmäher“ nennen sich Karen Eller und Holger Meyer und bieten alles rund ums Mountainbiken an: Camps, Kurse, Touren.
Tel.: +49/8821/969 89 87, dierasenmaeher.de
Literatur
Großer Guide
Steve Chismar, Dominik Scherer:
„Bayerische Voralpen: 30 Toptouren, Isarwinkel, Walchensee, Rund um die Jachenau“.
14,90 Euro (Verlag Delius Klasing)
Auch beliebt
-
-
Selbstgemacht
Ingwersirup: der natürliche Einheizer
Wer im Winter viel draußen unterwegs ist, freut sich über wärmende Getränke. Ein Sirup aus der Wunderwurzel Ingwer erfüllt gleich mehrere Zwecke: Er wärmt eisige Hände und Füße wieder auf, tut bei Halsschmerzen gut, schmeckt köstlich und kommt ganz ohne künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe aus. Valerie Jarolim von Blatt und Dorn verrät ihr Rezept zum selbstgemachten Wundermittel, dem köstlichen Ingwersirup. -
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.