Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Skitour: Aufs Rangiswanger Horn im Allgäu

Tourentipps1 Min.03.01.2019

Foto: mauritius images / Alfred Albinger

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Markus Meier

Das Rangiswanger Horn (1.615 m) in der Hörnergruppe eignet sich besonders gut als Skitour nach Neuschneefällen (Doch Vorsicht: Die Lawinen-Situation entlang des Alpenhauptkamms ist gerade überaus heikel, also bitte unbedingt noch zuwarten!). Dann macht auch die Abfahrt auf den sanften Hängen besonderen Spaß. Wir stellen euch die Tour in den Allgäuer Vorbergen im Detail vor.

Die Tour

Ausgangspunkt dieser einfachen Skitour ist Sigiswang – unweit des durch den Weltcup bekannten Skiorts Ofterschwang im Oberallgäu. Die Tour wird auch nach Neuschneefällen von Einheimischen schnell eingespurt, sodass man mit der Orientierung keinerlei Probleme haben sollte. Die Aufstiegsspur führt über freies Gelände hinauf zur unbewirtschafteten Kahlrückenalpe.

Aufstieg

Über schönes Skigelände ziehen wir weiter hinauf in den Sattel zwischen Sigiswanger- und Rangiswanger Horn. Hier trifft man vermehrt auf Skibergsteiger, die vom Ofterschwanger Sessellift kommen. Wir gehen nach links zum etwas steileren Gipfelrücken, über den wir in ein paar Kehren hinauf zum Gipfelkreuz auf 1.615 m steigen. Hier oben bietet sich uns eine fantastische Rundumsicht: vom Grünten im Nordwesten bis zum Allgäuer Hauptkamm im Süden.

Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegswegs.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel