Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

10 leichte Wanderungen zu schönen Ausflugszielen in Kärnten

Tourentipps3 Min.13.08.2025

Foto: Elias Holzknecht

Werbung

Werbung

Werbung

von Christina Schwann

Ein naturbelassener See, ein Aussichtsturm mit umwerfendem Panorama, ein tosender Wasserfall, eine urige Alm oder eine Burgruine – in Kärnten gibt es unzählige leichte Wanderungen für Familien mit Kindern, die ohne großen Aufwand ein tolles Erlebnis bieten. Wir zeigen dir 10 Touren, die für Groß und Klein leicht zu schaffen sind.

1. Rund um den Maltschacher See

Der Maltschacher See in den Kärntner Nockbergen ist ein wahres Naturidyll. Vorbei am See wandert man durch gepflegte Weingärten hinauf auf den 770 Meter hohen Zingelsberg. Rund 200 Höhenmeter gilt es zu überwinden und für die gesamte Runde sollte man in etwa 3:30 h einplanen, ehe man den Maltschacher See wieder erreicht, der an warmen Sommertagen sogar zum Baden einlädt.

Naturidyll Maltschacher See
Naturidyll Maltschacher See
Wandern · Kärnten

Naturidyll Maltschacher See

T1Leicht3:30 h8,6 km206 hm

2. Pyramidenkogel-Runde

Der Pyramidenkogel mit seinen 842 Metern befindet sich im Süden des Wörthersees und zählt zu den Gurktaler Alpen. Auf dieser schönen Rundwanderung wandert man in rund 45 Minuten einmal rund um den Pyramidenkogel, wobei der Aussichtsturm das unübertroffene Highlight darstellt: Es handelt sich um den weltweit höchsten Aussichtsturm in Holzbauweise mit der höchsten Trockenrutsche Europas.

Der Pyramidenkogel über dem Wörthersee
Pyramidenkogel-Runde
Wandern · Kärnten

Pyramidenkogel-Runde

T1Leicht0:45 h2,2 km80 hm

3. Zum Fallbach Wasserfall

Das Maltatal ist bekannt für seinen außergewöhnlichen Wasserreichtum und seine wunderschöne Natur – der Ort Malta selbst ist nicht umsonst Nationalparkgemeinde und Bergsteigerdorf. Auch den höchsten freifallenden Wasserfall Kärntens, den Fallbach, findet man hier und zwar in direkter Ortsnähe und auf einfachen Wegen zu erreichen. Von einer Aussichtskanzel hat man den 200 Meter tief fallenden Wasserfall besonders gut im Blick. Ein Wasserspielepark sorgt bei Kindern für Begeisterung und wagemutige messen sich am Fallbach-Klettersteig. Wem die Aussichtskanzel als Ziel reicht, muss nur 70 Höhenmeter überwinden. Um auch die Tafeln des Themenweges zu lesen, sollte man rund 1 Stunde Zeit einplanen.

Aussichtskanzel unter Fallbachfall
Fallbach Wasserfall und Wasserspielepark Maltatal
Wandern · Kärnten

Fallbach Wasserfall und Wasserspielepark Maltatal

T1Leicht1:05 h0,6 km70 hm

4. Aussichtsplateau Treffenboden

Unweit des Fallbaches – am Eingang des Maltatales – beginnt diese abwechslungsreiche Wanderung zum Aussichtsplateau Treffenboden in der Stadt Gmünd. Ein wenig Kultur und Geschichte – der Weg führt an der alten Burg vorbei – gehören ebenso zur 5,5 Kilometer langen Runde, wie traumhaft schöne Ausblicke ins Mataltal und auf die imposante Ankogelgruppe.

 Bauchwehbründl bei Gmünd
Aussichtsplateau Treffenboden
Wandern · Kärnten

Aussichtsplateau Treffenboden

T1Leicht1:45 h5,5 km120 hm

Werbung

Werbung


5. Burgherren Runde bei der Burg Landskron

Apropos Burg: Eine der imposantesten und besterhaltenen Burganlagen in Kärnten ist die Burg Landskron ganz in der Nähe des Ossiacher Sees. Abwechslungsreich wandert man auf diese Tour ausgehend vom Schlossteich entlang der Burgherren Runde durch das waldreiche Gelände östlich der Burganlage, die man im Anschluss natürlich besuchen sollte. Die 3,4 Kilometer lange Runde eignet sich besonders gut für Kinder, weil es viel zu erleben und zu sehen gibt.

Burgherrenrunde Burg Landskron
Burgherren Runde um die Burg Landskron
Wandern · Kärnten

Burgherren Runde um die Burg Landskron

T1Leicht1:45 h3,4 km170 hm

6. Weitblick am Tiroler Grenzstein

Diese kurze Wanderung ausgehend vom Hochstadelhaus, welches man über eine Privatstraße erreicht, verspricht nicht zu viel: Rund 100 Höhenmeter gilt es zu überwinden, ehe man den Tiroler Grenzstein erreicht, der nicht nur die Bundesländergrenze zwischen Kärnten und Tirol markiert, sondern vor allem eine unglaubliche Aussicht hinunter in den Lienzer Talboden und bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln der Schobergruppe bereit hält.

Blick vom Grenzstein
Zum Tiroler Grenzstein
Wandern · Kärnten

Zum Tiroler Grenzstein

T1Leicht1:00 h2,2 km100 hm

7. Entlang der Berghöfe in Rottenstein

Oberhalb von Steinfeld im Oberen Drautal befindet sich der Weiler Rottenstein mit seinen uralten Bergbauernhöfen. Auf dieser aussichtsreichen, etwa 3,5 Kilometer langen Runde bekommt man einen guten Eindruck davon, wie steil die Wiesen hier sind, die seit Jahrhunderten von den Bergbauern bewirtschaftet werden. Die Aussicht ist grandios, aber der Alltag der Bauern dürfte vor allem früher, sehr hart gewesen sein.

 Berghöfewanderung Steinfeld - Blick zum Goldeck
Entlang der Berghöfe in Rottenstein
Wandern · Kärnten

Entlang der Berghöfe in Rottenstein

T1Leicht1:30 h3,5 km150 hm

8. Zur Watschiger Alm vom Nassfeld

Eine urige Alm, umgeben von artenreichen Almwiesen und einem einmaligen Bergpanorama – was will man mehr? Die Watschiger Alm direkt unterhalb des mächtigen Gartnerkofels am Karnischen Hauptkamm ist vom Nassfeld aus in einer gemütlichen Wanderung von rund 30 Minuten zu erreichen. Eine Einkehr auf der Alm ist praktisch Pflicht und im hauseigenen Bauernladen kann man sogar die köstlichen Spezialitäten - unter ihnen der berühmte Gailtaler Almkäse - kaufen und mit nach Hause nehmen.

Die wunderschöne Umgebung der Watschinger Alm
Wanderung zur Watschiger Alm vom Nassfeld
Wandern · Kärnten

Wanderung zur Watschiger Alm vom Nassfeld

T1Leicht0:28 h1,5 km90 hm

9. Slow Trail Turnersee

Der Turnersee in Südkärnten ist nicht nur einer der wärmsten Badeseen in der Region, er liegt auch noch wunderschön und praktisch unverbaut eingebetet in sanfte Wiesen umgeben von den Karawanken sowie dem Hochobir. Die Wanderung rund um den See ist eine Hommage an die Langsamkeit. Gemäß dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ soll und darf man sich viel Zeit nehmen, um alle Eindrücke ausreichend genießen zu können. An warmen Sommertagen beschließt man die 7,3 Kilometer lange Runde am besten mit einem Sprung ins herrliche Wasser des Sees.

Slow Trail Turnersee - Einmal rund um den Turnersee
Slow Trail Turnersee
Wandern · Kärnten

Slow Trail Turnersee

T1Leicht1:50 h7,3 km51 hm

10. Naturerlebnispfad rund um den Urbansee

In Mittelkärnten bei St. Urban befindet sich der naturbelassene Urbansee, in dem man nicht nur baden kann, sondern der Anhand eines nett angelegten Naturerlebnispfades rund um den See auch viel Wissenswertes zum Landschaftsschutzgebiet und der Entstehung des Gewässers bietet. Vor allem für Kinder ist die rund 2 Kilometer lange Runde empfehlenswert, ehe es ab ins Wasser geht.

Urbansee
Urbansee - Naturerlebnispfad
Wandern · Kärnten

Urbansee - Naturerlebnispfad

T1Leicht0:40 h1,9 km10 hm

Mehr zum Thema