Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf den Triglav ab Trenta im Soča-Tal
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge13,7 km
  • Höchster Punkt2.864 m
  • Aufstieg2.463 hm
  • Abstieg350 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
13,7 km
Höchster Punkt
2.864 m
Aufstieg
2.463 hm
Abstieg
350 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Lange und konditionell fordernde Wanderung ohne große technische Schwierigkeiten aus dem Soča-Tal auf den höchsten Berg Sloweniens, den Triglav (2.864 m). Lediglich die letzten 250 Hm sind etwas klettersteigmässig, ein wenig exponiert und fordern Trittsicherheit. Von oben hat man eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Julischen Alpen und den Triglav-Nationalpark. Reine Gehzeit bis zum Gipfel, ohne Abstieg – 7 Stunden.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf dem Gipfel des Triglav (2.864 m) befindet sich der Aljažev stolp (Aljaž-Turm), der ein wichtiges Symbol Sloweniens darstellt. Der im Jahr 1895 von einem Priester errichtete zylindrische Metallturm mit Fahne am Dach bietet bei Unwettern Bergsteigern kurzzeitig Unterschlupf.
Wer die Wanderung etwas entschärfen möchte, dem sei für den ersten Teil der Tour ein Mountainbike empfohlen. Alternativ kann auch in der Koča na Doliču Hütte (2.151 m) übernachtet werden.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in Trenta folgt man der Schotterstraße ungefähr 3 km taleinwärts. An der Weggabelung hält man sich rechter Hand Richtung Dolica. Am Ende der Schotterstraße wandert man weiter Richtung Triglav (siehe Wegweiser).

Es geht erst über eine kleine Brücke und dann in einigen Kurven den Wald hinauf. Nach etwa 1 h erreicht man eine Kreuzung, an der man sich rechts hält, stets der Beschilderung Richtung Triglav folgend.

Das Gelände wird nun etwas steiler. Zwischen Felswänden führt der Wanderweg in guter Steigung weiter hinauf bis man auf einem Sattel die Hütte Koča na Doliču erreicht. Die Gehzeit beträgt ab dem Ende der Schotterstraße bis hierher ca. 3 h.

Kurz bevor man die Hütte erreicht, folgt man links dem schönen Weg zum Triglav.

Auf dem Hochplateau vor dem Gipfel kann man zwischen unterschiedlichen Wegen entscheiden. Die hier beschriebene Route führt in einem Nord-West-Bogen an den Überresten einer Militärbasis durch lockeres Geröll zum Einstieg des Gipfelsteigs.

Der Klettersteig zum Gipfel ist mit zahlreichen Felstritten und Stiften versehen und erfordert kein großes technisches Können (etwa A). Man sollte jedoch schwindelfrei sein, um die exponierten Abschnitte ohne Probleme bewältigen zu können.

Da das verwendete Seil nicht durchgängig ist, kann man auf ein Klettersteigset gut verzichten. Das Tragen eines Helms ist jedoch empfehlenswert. Unbedingt etwas Zeit einplanen, an den Engstellen ist häufig zum Warten.

Nach schöner Kraxelei erreicht man nach ca. 7 h den aussichtsreichen Gipfel des Triglav (2.864 m). Der Rückweg folgt dem Aufstiegsweg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Von Villach über Kranjska Gora und den Vršič-Pass nach Trenta im Soča-Tal.

Von Süden/Westen
Von Bovec über Kal Koritnica auf der B206 nach Trenta.

Parkplatz

Großer Parkplatz ca. 500 m nördlich von Trenta, in der Haarnadelkurve mit Schild Zadnjica (653 m)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel