Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Zum Hausberg über die Standard-Tonihütten-Abfahrt
  • SportSkitouren
  • Dauer1:05 h
  • Länge3,9 km
  • Höchster Punkt1.347 m
  • Aufstieg619 hm
  • Abstieg19 hm
Sport
Skitouren
Dauer
1:05 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
1.347 m
Aufstieg
619 hm
Abstieg
19 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung

Die relativ neue Route für Skitourengeher rund um Garmisch-Partenkirchen führt von der Talstation der Hausbergbahn in Richtung Horn-Abfahrt. Danach geht es weiter über die Standard-Tonihütten-Abfahrt nach oben.

Die Tourengeher-Route im Wettersteingebirge und den Miemimger Alpen in Deutschland wird von Fachleuten betreut und dient nur dem Aufstieg. Sie eignet sich perfekt für Skitourenanfänger.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Hausberggebiet bei Garmisch-Partenkirchen finden regelmäßig die K2-Tourenabende auf die Drehmöser 9 statt. Bei gewünschter Teilnahme wird um eine vorausgehende Anmeldung gebeten.

 

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz am Olympia Eissport Zentrum / Alpspitz Wellenbad führt ein Fussgängerweg zur Talstation der Hausbergbahn. Von dort führt die neue Tourengeher-Route Richtung Horn-Abfahrt und dann weiter über die Standard-Tonihütten-Abfahrt nach oben.

Die Route wird betreut und dient nur dem Aufstieg. Die Pisten und vor allem die Talabfahrten sind für alle abfahrenden Skifahrer, Snowboarder und Tourengeher geöffnet.

Außerhalb der Aufstiegsspur gilt auf den Skipisten und Talabfahrten für aufsteigende Tourengeher ein Betretungsverbot. Dieses ist einzuhalten.

Werbung

Anfahrt und Parken

A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen, ab Autobahnende bei Eschenlohe weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Garmisch, dem Straßenverlauf folgen (Burgstraße, Promenadestraße), der Beschilderung in Richtung Olympia Eissport Zentrum bzw. Alpspitz Wellenbad folgen.


Von Mittenwald / Innsbruck kommend auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, an der Rathauskreuzung (dritte Ampel) links, weiteren Straßenverlauf folgen (Bahnhofstraße, St.-Martin-Straße), der Beschilderung in Richtung Olympia Eissport Zentrum bzw. Alpspitz Wellenbad folgen.



Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau kommend über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße), Beschilderung in Richtung Olympia Eissport Zentrum bzw. Alpspitz Wellenbad folgen.

Parkplatz

Parkplatz am Olympia Eissport Zentrum / Alpspitz Wellenbad

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnverbindung München Hbf oder ab Innsbruck, weiter mit dem Skibus oder der Bayerischen Zugspitzbahn (einfach der Unterführung folgen).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel