
Wandern zwischen Schlössern, Burgen und Basiliken in den Türnitzer Alpen in Niederösterreich: Die vierte Etappe des Weitwanderweges Nibelungengau führt von Maria Taferl über das Schloss Artstetten nach Leiben. In keiner anderen Region Österreichs finden sich so viele Schlösser und Burgen wie in dieser Region des Donautals. Ein Paradies für Kultur-Interessierte.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Niederösterreich Weitwanderweg Nibelungengau - Etappe 5: Leiben - Emmersdorf 
Wandern · Niederösterreich Welterbesteig Wachau - Etappe 12: Von Rossatz nach Unterbergern 
Wandern · Oberösterreich Reichenstein Runde
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Das Europaschloss Leiben, ein Renaissance-Schloss an der Grenze zwischen dem rauhen Waldviertel und dem milderen Donautal, erhebt sich auf einem markanten Felsen. Besonders beeindruckend sind die Holz-Kassettendecken im Bet- und Rittersaal.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Etwa in der Mitte der Strecke von Linz nach Wien liegt auf einem 443 m hohen Berg der bedeutendste Wallfahrtsort Niederösterreichs. Hoch über dem Donautal gelegen, bietet Maria Taferl einen einzigartigen Panoramablick über die gesamte Alpenkette vom Schneeberg bis zum Traunstein.
Die Etappe startet bei der Panoramatafel bei der Ortseinfahrt Maria Taferl und verläuft erst am Golfplatz entlang, bis der Weg nach rechts Richtung Artstetten abzweigt. Ab dort verläuft der Weg am „Jakobsweg“ bis nach Artstetten zur Panoramatafel vor dem Gemeindeamt. Im Hintergrund thront das weiße Schloss mit seinen sieben charakteristischen Zwiebeltürmen. Hier lebten einst Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin, Sophie Herzogin von Hohenberg.
Abwechslungsreich geht es von Artstetten nach Leiben. Die Etappe endet bei der Panoramatafel beim Europaschloss in Leiben. Das rund 800 Jahre alte Schloss thront auf einem mächtigen, steilen Felsen und markiert eindrucksvoll den Übergang vom Süden des rauen Waldviertels in das malerische Donautal.
Weitere Etappe
Weitwanderweg Nibelungengau - Etappe 5: Leiben - Emmersdorf
Anfahrt und Parken
Maria Taferl ist erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt die 1. Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen, nach rund 1 km links abbiegen Richtung Donaubrücke. Die Brücke überqueren, dann links halten auf der Wachauerstraße (B3) bis nach Marbach. Im Ort rechts abbiegen nach Maria Taferl.
Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3) bis nach Marbach. Im Ort rechts abbiegen nach Maria Taferl.
Parken bei der Schiffsanlegestelle in Marbach oder im Ort von Maria Taferl.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Texing Burg Plankenstein 
Werbung Österreich, Dürnstein Gartenhotel Pfeffel

Wandern · Oberösterreich Sagenweg Liebenau 

Wandern · Niederösterreich Weitwanderweg Nibelungengau - Etappe 6: Leiben - Pöchlarn 

Wandern · Oberösterreich Donausteig-Südroute, Etappe 10 (G3): Von Mauthausen nach Perg 
Wandern · Oberösterreich Bergkräuterwanderweg bei Hirschbach im Mühlkreis

