Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weitwanderweg Nibelungengau - Etappe 4: Maria Taferl - Leiben
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge14,1 km
  • Höchster Punkt445 m
  • Aufstieg190 hm
  • Abstieg485 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
14,1 km
Höchster Punkt
445 m
Aufstieg
190 hm
Abstieg
485 hm
Anfahrt
Merken
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Eine Tour von
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Beschreibung

Wandern zwischen Schlössern, Burgen und Basiliken in den Türnitzer Alpen in Niederösterreich: Die vierte Etappe des Weitwanderweges Nibelungengau führt von Maria Taferl über das Schloss Artstetten nach Leiben. In keiner anderen Region Österreichs finden sich so viele Schlösser und Burgen wie in dieser Region des Donautals. Ein Paradies für Kultur-Interessierte.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Europaschloss Leiben, ein Renaissance-Schloss an der Grenze zwischen dem rauhen Waldviertel und dem milderen Donautal, erhebt sich auf einem markanten Felsen. Besonders beeindruckend sind die Holz-Kassettendecken im Bet- und Rittersaal.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Etwa in der Mitte der Strecke von Linz nach Wien liegt auf einem 443 m hohen Berg der bedeutendste Wallfahrtsort Niederösterreichs. Hoch über dem Donautal gelegen, bietet Maria Taferl einen einzigartigen Panoramablick über die gesamte Alpenkette vom Schneeberg bis zum Traunstein.

Die Etappe startet bei der Panoramatafel bei der Ortseinfahrt Maria Taferl und verläuft erst am Golfplatz entlang, bis der Weg nach rechts Richtung Artstetten abzweigt. Ab dort verläuft der Weg am „Jakobsweg“ bis nach Artstetten zur Panoramatafel vor dem Gemeindeamt. Im Hintergrund thront das weiße Schloss mit seinen sieben charakteristischen Zwiebeltürmen. Hier lebten einst Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin, Sophie Herzogin von Hohenberg.

Abwechslungsreich geht es von Artstetten nach Leiben. Die Etappe endet bei der Panoramatafel beim Europaschloss in Leiben. Das rund 800 Jahre alte Schloss thront auf einem mächtigen, steilen Felsen und markiert eindrucksvoll den Übergang vom Süden des rauen Waldviertels in das malerische Donautal.

Weitere Etappe
Weitwanderweg Nibelungengau - Etappe 5: Leiben - Emmersdorf

Werbung

Anfahrt und Parken

Maria Taferl ist erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt die 1. Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen, nach rund 1 km links abbiegen Richtung Donaubrücke. Die Brücke überqueren, dann links halten auf der Wachauerstraße (B3) bis nach Marbach. Im Ort rechts abbiegen nach Maria Taferl.

Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3) bis nach Marbach. Im Ort rechts abbiegen nach Maria Taferl.

Parkplatz

Parken bei der Schiffsanlegestelle in Marbach oder im Ort von Maria Taferl.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel