Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer11:00 h
  • Länge104 km
  • Höchster Punkt993 m
  • Aufstieg870 hm
  • Abstieg870 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
11:00 h
Länge
104 km
Höchster Punkt
993 m
Aufstieg
870 hm
Abstieg
870 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusregion Mittelkärnten
Eine Tour von
Mittelkärnten
BeschreibungMit dem E-Bike durch das unberührte Wimitztal in den Gurktaler Alpen zum Goggausee und Ossiacher See: Entweder über mehrere Etappen oder mit einer abgekürzten Variante zu wunderschönen Naturjuwelen Mittelkärntens, wie den Tiebelquellen, dem Goggausee, oder dem Naturschutzgebiet Innere Wimitz. Auf dieser herausfordernden Radtour ist für Naturfreunde, Genießer sowie Kulturfreunde etwas dabei.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Badesachen nicht vergessen, der Kraiger See, sowie Goggausee und Ossiachersee sind hervorragende Badeseen!
Wegbeschreibung
Große Runde:
Von St. Veit an der Glan geht es über den R7 Friesacherweg nördlich aus der Stadt hinaus nach Hunnenbrunn. Hier findet man Anschluss zum Wimitzradweg R5A und radelt nun bergauf vorbei am Kraiger See geht’s gleich in das Wimitztal in das Naturschutzgebiet „Innere Winitz“ hinein. Stetig bergauf dem Wimitzbach entlang geht es etwa 15 Kilometer bis zum Goggausee durch nahezu unberührte Natur.
Nach einer Rast führt der Weg nun vorerst bergab dann wieder bergauf nach Steuerberg und weiter steil bergauf nach Edern. Nahe dem Zedlitzberg hat man dann den höchsten Punkt der Tour 966 m erreicht. Von hier geht es mehr oder weniger nur noch berg ab. Am Uscherwirt wechselt man dann auf den Turracher Radweg R2C und fährt nun zuerst steil, dann gemächlich, aber stetig bergab über Oberboden, Himmelberg und den Poitschacher Graben nach Poitschach und anschließend Feldkirchen.
Von Feldkirchen führt der Glan-Gurk Radweg R5 über Glanegg wieder zurück nach St. Veit an der Glan.

Abkürzungsmöglichkeiten:
1. Nach dem Goggausee - kurz vor Steuerberg hat man die Möglichkeit mit dem Gurkradweg R5B die Tour über Feldkirchen abzukürzen, immerhin ist die Tour dann um etwa 30 Kilometer kürzer.
2. Von Feldkirchen zurück nach St. Veit mit dem Zug

Erweiterung:
Ossiachersee - von Feldkirchen auf dem R2 Ossiachersee Radweg durch das Bleistätter Moor nach Steindorf am Ossiachersee. Dieser Abschnitt ist etwa 17 Kilometer lang.

Varianten - jeweils hin und retour:
1. St. Veit - Wimitzradweg - Goggausee - Turracher Radweg - Feldkirchen - Zug - St. Veit (58 km)
2. St. Veit - Wimitzradweg - Goggausee - Gurkradweg - Feldkirchen - Glan-Gurk Radweg - St. Veit (72 km)
3. St. Veit - Glan-Gurk Radweg - Feldkirchen - Ossiachersee Radweg - Ossiacher See - retour am selben Weg (73 km)

Werbung

Anfahrt und Parken
Von Norden
von Judenburg auf der B317 nach Neumarkt und weiter nach St. Veit an der Glan

Von Osten
von Völkermarkt auf der B82 über Brückl nach St. Veit an der Glan

Von Süden
von Klagenfurt auf der S37 nach St. Veit an der Glan

Von Westen
von Villach auf der A2 nach Klagenfurt und auf der S37 weiter nach St. Veit an der Glan
Parkplatzbei der Blumenhalle - kostenloser ParkplatzÖffentliche Verkehrsmittelreserviert
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel