Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wörthersee Tourismus GmbH
Eine Tour von
Wörthersee Tourismus GmbH
Beschreibung

Direkt vom Wörthersee in Kärnten startet diese Tour entlang des Drauradweges nach Süden ins das schöne Rosental. Zwei knackige Anstiege gilt es allerdings auch zu bewältigen, ehe man ins Klagenfurther Becken hinunter rollt und entlang der Glanfurt wieder retour zum Wörthersee gelangt. 

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Vor Ebenthal ist vor allem die beeindruckende Landschaft des Ebenthaler Wasserfalls sehr empfehlenswert und man kann sich hier die einzigen zwei Kärntner Maulbeerbäume ansehen.
Ganz kurz vor Abschluss der Tour bietet sich am freien Badeplatz bei Saag noch die Möglichkeit für eine Abkühlung im erfrischenden türkis des Wörthersees.

Wegbeschreibung

Von Velden aus führt die Tour direkt über Rosegg wieder direkt an unsere "Kärntner Gravel Lebensader" den Drauradweg. Bis nach Freistritz im Rosental geht es auf selbigem zügig dahin. Mit kurzen Zwischenstopps wie beispielsweise im Schmiedeort Suetschach, an der Brechelgrube in Sala oder an den Stauseen entlang der Drau kannst du immer wieder mal durchschnaufen, bevor es zum ersten der zwei nennenswerten Anstiege dieser Tour geht.

Über den Rabenberg gilt es auf 4 Kilometer rund 250 Höhenmeter zu überwinden. Theoretisch kannst du die kleine Bergetappe auslassen, indem du bis Weizelsdorf einfach entlang der Drau weiter fährst. Abkürzern bleibt aber der abgeworfene Fliegerbomben-Blindgängeraus dem 2. Weltkrieg vorenthalten. 

Zwischen Weizelsdorf und Ferlach tauchen wir in die Welt der Technik ein. Beim Bahnhof Weizelsdorf besteht eine recht große Chance, dass du eine Dampflok und historische Waggons in Aktion siehst. Standorttreu sind die historischen Fahrzeuge dann im Historama Technikmuseum direkt in Ferlach. Die Stadt ist übrigens weltweit und seit jeher für ihre edlen Büchsen berühmt.  Ein Museum ist auch diesem Genre der Technik gewidmet.

Zurück am Drauradweg und vorbei am Pestkreuz werden die Ausblicke atemberaubend. Das Sattnitz Konglomerat sorgt vor allem in Verbindung mit der Sonneneinstrahlung immer wieder für epische Aufnahmen.

Nach der Überquerung der Drau auf das Nordufer bleibt nicht lange Zeit zu verschnaufen. Ein 6 Kilometer langer und 400 Meter hoher Anstieg führt dich südlich vorbei am Radsberg nach Tutzach. Nach einer lohnenden Abfahrt solltest du vor Ebenthal noch den ganz kurzen Umweg zu den Ebenthaler Wasserfällen und den Maulbeerbäumen einlegen. In der einzigartigen Landschaft der Ebenthaler Wasserfälle wartest du übrigens vergeblich auf einen Hobbit, auch wenn es den Anschein macht. 

Einen kurzen Zwischenstopp empfehlen wir dir am Kalmusbad entlang der Glan/Sattnitzfurt. Das im Wasser wachsende Heilkraut soll stimmungsaufhellend und heilend bei Erschöpfungszuständen wirken. Kommt wie gerufen!

Von nun an geht es an der Ostbucht des Wörthersee und vorbei am legendären "Hotel Wörthersee" und der Schrottenburg flach nach Krumpendorf. Ein Abstecher in den Ort und den (leider verschlossenen) Bunkern sollte eingeplant werden. 

Nach Töschling leiten wir dich um den Pirkerkogel über Pörtschach und anschließen über den Bannwald. Angekommen haben wir für dich noch einen ehemaligen Steinbruch als Fotokulisse. 

Gut zu wissen
FairPlay wird in der Bike-Region Wörthersee groß geschrieben. Folgendes gilt es zu beachten:

  • Touren in den Wald- und Berggebieten ausschließlich am Tag befahren. Interessen der Jäger und Grundstückseigentümer respektieren.

  • Immer auf den Wegen bleiben und somit der gesamten Community Ärger mit Grundstückseigentümern ersparen.

  • Fahrverbote und temporäre Streckensperren respektieren.

Werbung

Anfahrt und Parken

A2 Abfahrt Velden West, bzw. Velden Ost; B83 

Parkplatz

Eissportzentrum Velden
Tennishalle Velden
Gebührenpflichtige Parkplätze Velden

Öffentliche Verkehrsmittel

S-Bahn Kärnten Linie S1, Haltestelle Velden am Wörthersee

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Klagenfurt a.W.
    Hotel Sandwirth
    Unterkunftab 101 € / Tag
  • Werbung
    Österreich, Bad Kleinkirchheim
    Das Ronacher
    Unterkunftab 165 € / Tag
  • Werbung
    Österreich, Bad Kleinkirchheim
    Hotel DIE POST
    Unterkunftab 103 € / Tag
  • Werbung
    Österreich, Bad Kleinkirchheim
    Biohof Seidl
    Unterkunftab 79 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel