Gravel-Bike: Wörthersee T7 - Durch den Süden in den Norden
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
S2
anspruchsvoll
Dauer
8:45 h
Länge
101,9 km
Aufstieg
1.166 hm
Abstieg
1.166 hm
Max. Höhe
804 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis November
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Anzeige
Direkt vom Wörthersee in Kärnten startet diese Tour entlang des Drauradweges nach Süden ins das schöne Rosental. Zwei knackige Anstiege gilt es allerdings auch zu bewältigen, ehe man ins Klagenfurther Becken hinunter rollt und entlang der Glanfurt wieder retour zum Wörthersee gelangt.
Bahnhof Weizelsdorf
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Brechelgrube
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Bunker Krumpendorf
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Ebenthaler Maulbeerbäume
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Alle 7 Fotos ansehen
Fliegerbomben Notabwurf
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Hotel Wörthersee | Lost Place
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Steinbruch und Klettergarten Töschling
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
💡
Vor Ebenthal ist vor allem die beeindruckende Landschaft des Ebenthaler Wasserfalls sehr empfehlenswert und man kann sich hier die einzigen zwei Kärntner Maulbeerbäume ansehen.
Ganz kurz vor Abschluss der Tour bietet sich am freien Badeplatz bei Saag noch die Möglichkeit für eine Abkühlung im erfrischenden türkis des Wörthersees.