Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Winterwanderung durchs Nonner Ober- und Unterland
  • SportWinterwandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge8,8 km
  • Höchster Punkt658 m
  • Aufstieg282 hm
  • Abstieg282 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
3:00 h
Länge
8,8 km
Höchster Punkt
658 m
Aufstieg
282 hm
Abstieg
282 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Wer auf dem Nonner Weg eine Rundtour in und um Bad Reichenhall in Oberbayern macht, der kann viele Sehenswürdigkeiten der kleinen Alpenstadt zu Fuß erwandern. Die fast neun Kilometer lange Winterwanderung beinhaltet lediglich zwei leichte Steigungen, ist aber sonst sehr einfach zu gehen. Der Weg durch das Nonner Ober- und Unterland ist eine schöne Rundtour, um die Umgebung von Bad Reichenhall in den Berchtesgadener Alpen zu erkunden.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Dieser Weg ist auch gut für eine Schneeschuhtour geeignet.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Startpunkt in der Kurfürstenstraße in Bad Reichenhall wendet man sich in nördliche Richtung, quert zuerst die Bundestraße B20/21, auch Loferer Straße genannt, und kurz darauf die Saalach über den Nonner Steg. Nach dem Überqueren des Flusses kommt man an einen Wegestern und wählt dort den schräg nach links abzweigenden Waldweg (2. Weg von links) . Auf ihm wandert man bis zur Hosewasch, überquert diese aber nicht, sondern biegt vorher nach links ab und gelangt so zum Bundeswehrsportplatz in Nonn. Dort hält man sich rechts, geht auf der Nonner Straße über die Hosewasch und läuft dahinter links über eine kleine Brücke, die einen Zufluss des Seebachs (der Hammerbach) überspannt (hier wird der Seebach zur Hosewasch).

Nun wandert man auf dem Schönauerweg parallel zum Seebach an der Fischzuchtanstalt vorbei. Dahinter trifft man auf die Langackerstraße, der man nach rechts und später dem Jochbergweg bis kurz vor die Angerlholzstube folgt. Dabei passiert man erst einige Weiler und legt das letzte Stück durch Wald zurück. An dem Wegestern kurz vor der Angerlholzstube entscheidet man sich für den zweiten Weg von rechts und wandert durch den Wald zum malerischen Listsee. Hier kann man herrlich rasten, die Natur genießen und die Seele baumeln lassen. Am nördlichen Ende des Sees biegt man nach rechts ab und wandert auf den Weiler List zu, von dem man der Fahrstraße nach Nonn folgt. So gelangt man zum Weiler Finderl, biegt dort nach links und bei nächster Gelegenheit nach rechts ab und wandert auf angenehmen Waldwegen zur Padingeralm.

Von dort steigt man, erst der Fahrstraße und dann einem schräg nach rechts abzweigenden Waldweg folgend, im Zickzack zum Buchhof hinab. Die Fahrstraße, auf die man dort trifft, führt zum sogenannten Staufenhof. Dort hält man isch schräg links, quert auf einem kleinen Pfad die Hosewasch und stößt am anderen Ufer auf die Route vom Hinweg. Auf vertrauten Wegen geht es nun wieder zurück zum Startpunkt in der Kurfürstenstraße von Bad Reichenhall.

Werbung

Anfahrt und Parken

A8 von Salzburg oder München kommend - Ausfahrt Bad Reichenhall.

Parkplatz

RupertusTherme, Friedrich-Ebert-Allee 21, 83435 Bad Reichenhall

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bad Reichenhall.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel