Vandans - Kapelle Venser Bild - Scheibenkopf
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WT1 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 6,1 km
- Aufstieg
- 202 hm
- Abstieg
- 202 hm
- Max. Höhe
- 771 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine mittelschwere Winterwanderung im Montafon in Vorarlberg. Diese Rundwanderung führt über präparierte und geräumte Wege von Vandans zur Wallfahrtskapelle Venser Bild über den Scheibenkopf, einem alten Steinbruch, zurück nach Vandans.

Foto: Archiv Montafon Tourismus GmbH, Schruns, Alexander Kaiser
💡
Einkehrmöglichkeiten sind in Vandans vorhanden.
Anfahrt
Von Bregenz auf der L188 nach Vandans
Parkplatz
Parkplatz beim Gemeindeamt oder bei der Kirche.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bregenz nach Vandans
-
Der gerade frisch umgebaute Berghof Golm liegt eingebettet in Almwiesen auf einem Plateau direkt an der Bergstation der Golmerbahn auf 1.890 m Seehöhe in Tschagguns, Vorarlberg.Von der Terrasse des stattlichen Restaurants, das im Winter teils im SB-Modus geführt wird, eröffnen sich wunderbare Ausblicke auf die mächtigen Berge des Rätikons.Zu sehen sind unter anderen die bekannten Drei Türme, allen voran der Große Drusenturm (2.830 m) und die Sulzfluh (2.818 m) sowie die Tschaggunser Mittagsspitze (2.168 m) und das Schwarzhorn (2.460 m).Der Berghof Golm ist eine bekannte Adresse im Montafon. Am und rund um den Golm bieten sich jede Menge Möglichkeiten für unterschiedlichste Freizeitaktivitäten und nicht zuletzt deshalb eignet sich der Berghof als Ausflugsziel für Jung und Alt, für Gruppen, Vereine und Firmenausflüge, sommers wie winters.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Haus Matschwitz (1.500 m) liegt im Herzen des Bewegungsberges Golm im Montafon in Vorarlberg. Es wird im Winter um im Sommer bewirtschaftet. Denn im Winter wird rund um das Haus Ski gefahren, mit Schneeschuhe gewandert und auch die eine oder andere Skitour gegangen. Im Sommer kann am Golm und in den umliegenden Rätikon-Bergen ausgiebig gewandert sowie zu Drusen- und Sulzfluh hochgestiegen werden. Das Matschwitz-Haus liegt so, dass auch Menschen, die nicht so oft in die Berge kommen, ein richtig gutes Bergerlebnis haben. Und das ohne dafür stark frequentierte Gebiete und Hütten aufzusuchen. Die Golmer Skipisten führen rund um das Haus. Man kann mit Ski und Snowboards fast bis auf die Terrasse fahren. Auch während der Sommermonate ist der Golm ein beliebtes Freizeitziel für Familien und Alpinisten gleichermaßen. Denn dann stehen mit einem Flying Fox, mit Golmi's Forschungspfad, dem Waldseilpark und Alpine Coaster weitere Erlebnismöglichkeiten zur Verfügung.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet