15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Winterweg zur Rotwegkapelle

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT1 leicht
Dauer
2:00 h
Länge
3,5 km
Aufstieg
194 hm
Abstieg
108 hm
Max. Höhe
1.344 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine idyllische Winterwanderung zur Rotwegkapelle (1805 erbaut) findet sich im Paznaun in Tirol. Kondition sollte man für den Anstieg schon mitbringen, von oben bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Paznauner Untertal.

Der höchste Punkt liegt auf 1.344 m.

💡

Einkehren kann man in Kappl im Gasthof Hirschen. Milch, Butter, Speck und Fleisch stammen aus der Region und es werden das ganze Jahr über Spezialitäten vom Wild serviert.

Anfahrt

A12 Inntal Autobahn und weiter zur S16 Arlbergschnellstraße bis zur Ausfahrt Pians. Ab dort auf der B188 Silvretta Bundesstraße in Richtung See, Kappl, Ischgl und Galtür.

Parkplatz

In Kappl in der Nähe des Dorfplatzes parken.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus

Mit der Bahn zum Bhf Landeck-Zams und dort startet am Bahnhofsvorplatz der Linienbus 4240 in Richtung Paznaun. Die Busfahrt bis nach nach See, Kappl, Ischgl und Galtür dauert, je nach Zielort, gut eine Stunde.

Bergwelten entdecken