
Das Hochtal von Sportgastein im Gasteinertal in Salzburg eignet sich perfekt für eine leichte Winterwanderung. Der Talboden ist fast flach, aber der Blick auf die mächtigen Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern ist fantastisch. Ausgangspunkt ist Sportgastein.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Rundtour 
 - Winterwandern · Kärnten - Tauerntal 
 - Winterwandern · Salzburg - Salzachweg 
- Winterwandern · Salzburg - Talschluss & Ötzlsee 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
Das Hochtal Sportgastein mit dem weitläufigen, sonnigen Talboden ist der perfekte Ausgangspunkt für Spaziergänger, Langläufer und Skifahrer. Restaurants und Skihütten, wie etwa das Valeriehaus, laden zum Einkehren und Verweilen ein.

Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Spazieren Sie auf der Talrunde entlang des Talbodens und genießen Sie den Blick auf die verschneiten 3000er im Nationalpark Hohe Tauern!
Anfahrt und Parken 
Über Schwarzach St. Veit ins Gasteinertal und weiter bis nach Sportgastein. Hier über die mautfplichtige Alpenstraße bis zum Valeriehaus. 
Oder von Süden kommend über Mallnitz und Böckstein (Tauernschleuse).
In Sportgastein
Mit der Bahn bis Bad Gastein und weiter mit dem Linienbus zum Valeriehaus.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Großarl - Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
 - Werbung - Österreich, Irschen - Naturhotel Landhof Irschen 
 - Werbung - Österreich, Penk - Landgut Moserhof 
 - Werbung - Österreich, Bad Hofgastein - Johannesbad Hotel St. Georg 
 - Werbung - Österreich, Rauris - Hotel-Garni Wieshof 
  - Winterwandern · Salzburg - Angertal 
  - Winterwandern · Salzburg - Seidlwinkltal bei Wörth 
  - Winterwandern · Salzburg - Winterwanderweg Weltcup 
  - Winterwandern · Salzburg - Seepromenade Zeller See 
