Gaisbachtal von Rauris
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 1:40 h
- Länge
- 4 km
- Aufstieg
- 500 hm
- Abstieg
- 32 hm
- Max. Höhe
- 1.415 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Recht kurze jedoch aufstiegsreiche Winterwanderung von Rauris in das idyllische Gaisbachtal, ein verschlafenes Nebental des Raurisertales. Neben der zauberhaften Winterlandschaft kann man auch einige Gipfel der Goldberggruppe und des Nationalparks Hohe Tauern erblicken.
Bevor man geradeaus in das Gaisbachtal spaziert, gibt es auch die Möglichkeit rechterhand zum „Nösslingbauer" (nicht bewirtschaftet) weiterzuwandern.
Anfahrt
Von Osten
Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.
Von Westen
Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.
In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen und bis Rauris fahren.
Parkplatz
Parkmöglichkeit im Zentrum von Rauris in den Kurzparkzonen oder oberhalb des Spar Supermarkts.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus Linie 640 nach Rauris zur Bushaltestelle „Rauris Ortsmitte".
-
Die hoch über Dorfgastein, auf einer Seehöhe von 1.808 m liegende Präau-Hochalm, ist eine wunderschöne, 150 Jahre alte Alm auf der man den Alltag leicht vergisst. Lässt man sich in der Sonne vor der urigen Alm nieder, dann hat man einen herrlichen Blick in die Ankogelgruppe und in den Nationalpark Hohen Tauern. Die Alm liegt direkt am Salzburger Almenweg und bietet ein reiches Betätigungsfeld für Wanderer und Mountainbiker. Für die Kinder gibt es auf der Alm einen kleinen Spielplatz und natürlich viele Tiere.Für den kürzeste Zustieg fährt man Richtung Strohlehenalm und weiter bis zur Forstschranke, von hier geht es über einen Forstweg in zwei Stunden auf die Präau Hochalm.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet