15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Bucheben - Lechnerhäusl - Bodenhaus

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT1 leicht
Dauer
1:50 h
Länge
6,6 km
Aufstieg
172 hm
Abstieg
25 hm
Max. Höhe
1.244 m

Details

Beste Jahreszeit: November bis April
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese familiengerechte und landschaftlich reizvolle Winterwanderung im Salzburger Land verläuft von Bucheben über die Alte Buchebenstraße zum Alpengasthof Bodenhaus im Raurisertal. Ein gemütliches Wintervergnügen, um in aller Ruhe eines der schönsten Täler der Goldberggruppe und im gesamten Nationalpark Hohe Tauern kennenzulernen.

💡

Nach der Wanderung sollte man bei Kathrin's Laden nahe des Reiterhofes oder beim Alpengasthaus Lechnerhäusl einkehren.

Anfahrt

Von Osten
Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.

Von Westen
Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.

In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen und bis Rauris und weiter nach Wörth fahren.

Parkplatz

Parkmöglichkeit beim Reiterhof Nigglgut.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus Linie 640 nach Rauris und weiter zur Bushaltestelle "Bucheben Niggl".

Bergwelten entdecken