15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Winterwanderung zum Brandkopf

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT1 leicht
Dauer
1:30 h
Länge
2,9 km
Aufstieg
133 hm
Abstieg
133 hm
Max. Höhe
1.135 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wer die traumhafte Aussicht auf den verschneiten Watzmann und den Königssee im Berchtesgadener Land genießen möchte, der wandert auch im Winter auf den Brandkopf auf 1.135 m hinauf. Die kurze Wanderung mit 133 Höhenmetern lohnt sich vor allem mit einem Einkehrschwung im Alpengasthof Vorderbrand und einer Rodelpartie auf der Rodelbahn. Eine lohnende Wanderung für die ganze Familie im Berchtesgadener Land in Bayern.

💡

Wer seine Wanderung noch erweitern möchte, der schließt noch den Carl-von-Linde Weg an.

Anfahrt

Vom Bahnhof in Berchtesgaden den Kreisverkehr in Richtung Königssee verlassen. Nach ca. 800 Meter links in die Vorderbrandstraße, Ortsteil Faselsberg, abbiegen. Vorbei am Gasthof Vorderbrand den Straßenverlauf bis zum Parkplatz Hinterbrand folgen.

Parkplatz

Parkplatz Hinterbrand, gebührenpflichtig

Bergwelten entdecken