Herrliches Panorama Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena Der große Rettenstein Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena Blick auf den Rettenstein. Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena Ein Bergerlebnis für die ganze Familie. Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena Immer am richtigen Weg bleiben. Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena Bildergalerie (5)
Aussichtsreiche Bergtour in den Kitzbüheler Alpen von der Bergstation Wildkogelbahn auf die Steinfeld-Scharte und weiter auf den Großen Rettenstein auf 2.366 m. Vom Gipfel hat man einen herrlichen Blick über die Bergwelt der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Bayern Wasserwand Wandern · Tirol Bike & Hike: Zum Bischofer Joch und Hochstrickl
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die urige Baumgartenalm auf 1.402 m ist aufgrund der herrlichen Lage und ihrer eigenen Käserei ein beliebtes Einkehrziel bei Wanderern und Mountainbiker. Durch die leichte Erreichbarkeit ist sie vor allem auch für Familienausflüge ideal geeignet.
Auf der Hütte angekommen werden die Großen mit einer zünftigen Jause verwöhnt und die Kleinen können sich am Spielplatz vor der Hütte austoben.
Wegbeschreibung
Gestartet wird diese Bergtour bei der Bergstation der Wildkogelbahn. Von hier aus folgt man den Weg Nr. 740, 715 zur Herrensteig-Scharte und weiter zur Steinfeld-Scharte. Von der hier erfolgt der Aufstieg zum Großen Rettenstein (2.366 m). Dieser Aufstieg erfordert eine gute Kondition, Trittsicherheit und eine gute Ausrüstung.
Man kann anschließend entweder über den gleichen Weg zurück zur Bergstation der Wildkogelbahn (Achtung - Betriebszeiten beachten) wandern oder man begibt sich auf den Abstieg zur Baumgartenalm auf 1.402 m. Von der Alm erreicht man entweder zu Fuß in rund 2 h Bramberg oder Mühlbach oder fährt mit dem Wanderbus in das Tal hinab.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Von München kommend über die A8, A93 und A12 bis zur Autobahn Ausfahrt Kufstein Süd, weiter auf der B178 Richtung St. Johann in Tirol. Von hier auf der B161 über Kitzbühel, Jochberg und den Pass Thurn nach Mittersill. Von Mittersill auf der B165 bis nach Neukirchen.
Von Westen
Von Innsbruck kommend auf der A12 bis zur Ausfahrt Wörgl Ost – Zillertal. Weiter auf der B169 und B165 via Gerlos und Königsleiten bis nach Neukirchen.
Von Osten
Kommend von Wien – Salzburg auf der A1 und A10 bis zum Autobahnkreuz Pongau-Bischofshofen. Weiter auf der B311 Richtung Zell am See und auf der B168 und B165 bis nach Neukirchen.
Von Süden
Kommend von Villach (Kärnten) auf der A10 Richtung Spittal an der Drau bis zur Ausfahrt Lendorf – Lienz, weiter auf der B100 bis Lienz und weiter auf der B108 bis Mittersill. Von hier auf der B165 bis Neukirchen
Die Parkplätze bei der Talstation der Wildkogelbahn Neukirchen stehen kostenlos zur Verfügung.
Mit dem Zug der ÖBB oder dem Postbus bis nach Neukirchen Bahnhof. Die Talstation der Wildkogelbahn Neukirchen liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Bramberg Wanderhotel Kirchner Werbung Österreich, Neukirchen Wander- & Wellnesshotel Gassner Werbung Österreich, Hinterglemm Ski in Ski out Hotel Unterellmau Werbung Österreich, St. Johann in Tirol Sporthotel Austria Werbung Österreich, Walchsee Hotel Garni Tirol
Wandern · Tirol Breitegger Runde Wandern · Salzburg Manlitzkogel Wandern · Steiermark Dachstein Rundwanderweg - Etappe 4: Vom Guttenberghaus zur Steinerhütte