Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weg der Achtsamkeit, Etappe 3: Von Klaus/Pyhrnbahn nach Schlierbach
  • SportWandern
  • Dauer8:20 h
  • Länge23,8 km
  • Höchster Punkt852 m
  • Aufstieg1.148 hm
  • Abstieg1.186 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:20 h
Länge
23,8 km
Höchster Punkt
852 m
Aufstieg
1.148 hm
Abstieg
1.186 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Am dritten Tag auf dem „Weg der Achtsamkeit“ wandert man von Klaus an der Pyhrnbahn durch idyllische Wälder und über Wiesen auf den Spuren der Wallfahrer bis nach Schlierbach. Für die 23,8 km lange Strecke sollte man zwischen 8 und 9 Stunden Gehzeit einplanen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Wasserfall am Weg
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Spes-Hotel in Schlierbach dient als perfekte Übernachtungsmöglichkeit nach diesem langen Wandertag.

Wegbeschreibung

Das Steyr-Ufer wechselnd, taucht man ein in den märchenhaften Wald, der in den Wallfahrtsort Frauenstein führt. Magisch das Licht, das morgens durch die Blätter schimmert. Auf einem Hügel erscheint die Kirche, die mit einer Schutzmantelmadonna auf dem Hochaltar einen Kulturschatz beherbergt. Löst man sich vom himmlischen Ausblick in Frauenstein, geht’s nach Göritz bei Molln, um beim Jugendstilkraftwerk Steyrdurchbruch die Kraft des Wassers zu entdecken.

Vis á vis der smaragdgrünen Steyr beginnt das Wiesen-und-Wald-Grün des Kremstals. Bei der Marienkapelle führt der Prälatenweg zur Burg Altpernstein. Sanfte Hügel begleiten zum Grillenparz und seiner Gipfellärche. Einfach ins Gras legen und die Fernsicht genießen!

Einmal noch geht’s bergab, bis die Türme des Stift Schlierbachs zum Greifen nah sind und wir im SPES Hotel gute Erholung finden.

Weitere Etappe
Weg der Achtsamkeit, Etappe 4: Von Schlierbach über Pettenbach nach Scharnstein

Werbung

Anfahrt und Parken

Westautobahn A1:  Von Wien bzw. Salzburg bis zum Voralpenkreuz-A9 in Richtung Graz oder von Graz auf der A9 kommend - Abfahrt Klaus - links auf die B138 in Richtung Klaus - durch Klaus durch - Abzweigung zum Schloss Klaus.

Parkplatz

Nutzen Sie bitte nur die dafür vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Bahnhof Linz oder Selzthal (von Graz kommend) mit der Pyhrnbahn (Linie 140) nach Klaus.
In Klaus bleiben "nur" die Regionalzüge und REX Züge stehen, keine IC ZÜge, somit nur alle 2 Stunden. Kein Ticketverkauf an der Haltestelle, Ticketkauf im Zug.Täglicher Betrieb
Zahlreiche Anschlüsse ab Bahnhof Linz zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101) oder ab Selzthal in Richtung Graz bzw. Salzburg.
Das Schloss Klaus ist zu Fuß nur 1,3 Kilometer (ca. 15 - 20 Minuten) vom Bahnhof entfernt.

per Bus: OÖVV Buslinie 430 Kirchdorf an der Krems - Windischgarsten, Haltestelle Klaus/Pyhrnb. Abzw Schloss. Nur Montag bis Freitag.
Das Schloss Klaus  ist zu Fuß nur einen 300 Meter (ca. 5-6 Minuten) von der Bushaltestelle entfernt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel