Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Herz des Mostviertels Rundwanderweg - Etappe 6: Kürnberg - St. Peter in der Au

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

2:50 h

Länge

Länge

10,1 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

750 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

151 hm

Abstieg

Abstieg

496 hm

Anfahrt
Merken
Mostviertel Tourismus GmbHMostviertel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Mostviertel Tourismus GmbH

Beschreibung

Die Wanderung von Kürnberg nach St. Peter in der Au bietet eindrucksvolle Ausblicke und kulturelle Einblicke ins niederösterreichische Mostviertel. Schon zu Beginn fällt der Blick auf die Kaiserin-Elisabeth-Warte am Plattenberg (750 m) mit weitem Panorama bis in die Alpen. Vorbei am Mostbrunnen von Weistrach, über den Stockerkogel (543 m) und durch den Naturlehrpfad im Burgholz führt der Weg schließlich ins Ortszentrum von St. Peter in der Au, wo gemütliche Gasthäuser und Cafés zur Einkehr einladen. Die Etappe gilt als mittelschwere Wanderung und verbindet Naturerlebnis mit regionaler Mostkultur.

Werbung

Beste Jahreszeit

März bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Flora

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Ein kurzer Halt beim Weistracher Mostbrunnen lohnt sich – frisch gezapfter Most und kühles Quellwasser machen ihn zu einem charmanten Zwischenstopp am Weg nach St. Peter in der Au.

Wegbeschreibung

Von Kürnberg aus haben Sie schon die Kaiserin-Elisabeth-Warte am Weistracher Plattenberg auf 750 Metern im Blick. Von hier oben genießen Sie ein beeindruckendes Panorama bis weit in die Alpen hinein. Anschließend führt der Pfad am beliebten Weistracher Mostbrunnen vorbei und hinab zum Hof Magerer, wo Sie links in einen Wiesenweg einbiegen.

Sie überqueren den Weistrachbach und gelangen an eine Straßenkreuzung, wo Sie dem Weg Richtung St. Peter in der Au folgen. Bei nächster Gelegenheit biegen Sie links ab: Vorbei an den Höfen Kalkschmid und Kronawetter erreichen Sie den Stockerkogel (543 Meter).

Der Weg führt weiter durch das Burgholz, einen Naturlehrpfad, der die Flora und Fauna der Region präsentiert. Schließlich erreichen Sie das Ortszentrum von St. Peter in der Au. Zahlreiche Gaststätten und Kaffeehäuser freuen sich schon auf Ihren Besuch.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ausgangspunkt: Kürnberg (Ortszentrum)
Endpunkt: St. Peter in der Au (Ortszentrum)
Gut öffentlich erreichbar - siehe Informationsfeld "Öffentliche Verkehrsmittel"!

Parkplatz

Parkplätze am Ausgangspunkt in Kürnberg: Ortszentrum
Parkplätze am Endpunkt in St. Peter in der Au: Ortszentrum, Graf-Segur-Platz, Dr.-Karl-Wittwar-Straße, Markplatz, Schloss St. Peter

Öffentliche Verkehrsmittel

Bequem (AN)REISEN

Nutzen Sie die umweltfreundliche und bequeme An- und Abreise mit Bahn, Bus oder VOR Flex Anrufsammeltaxi.

Auch regionale Anbieter bringen Sie gerne zum Ausgangspunkt.

Öffentlicher Verkehr: anachb.vor.at

oder via App „VOR AnachB Routenplaner“ bzw. „VOR Flex App“

Tel. 0800 22 23 24 (Bahn)

Tel. 0800 22 25 22 (Bus)

Tel. 0800 22 23 22 (Anrufsammeltaxi zu ausgewählten Standorten, Mo bis Sa von 05:30 bis 20:00 Uhr)

Taxi Raab Eva

www.taxi-raab.at

Tel. 0676 3398410

Busunternehmen Fellner

www.fellnerreisen.at

Tel. 07476 77212

Tel. 0664 2823532

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
  • Der Dorfwirt AussenWerbung
    Österreich, Rechberg

    Der Dorfwirt

    Unterkunftab 38 € / Tag

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen