Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 13: Von Taxenbach nach Embach
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge7,4 km
  • Höchster Punkt1.108 m
  • Aufstieg533 hm
  • Abstieg301 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
7,4 km
Höchster Punkt
1.108 m
Aufstieg
533 hm
Abstieg
301 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Hohe Tauern Panorama Trail führt in 17 Etappen durch die Hohen Tauern und vereint Naturschönheiten, sportliche Herausforderung und wunderschöne Ausblicke. Etappe 13 wartet mit einem ganz besonderen Highlight auf - mit der beeindruckenden Kitzlochklamm. Nach der langen 12. Etappe ist dies wieder ein gemütlicher Tag, der viel Zeit zum Staunen und Genießen lässt.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Wasserfall am Weg
  • Mit Öffis erreichbar
  • Familientour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Kitzlochklamm ist kostenpflichtig (Erwachsene 10 € - mit Gästekarte 9 €, Inklusivleistung der Nationalpark SommerCard). Bitte die Öffnungszeiten der Kitzlochklamm beachten.

Wegbeschreibung

Vom Start der Etappe bei der Tourismusinformation bzw. dem Gemeindeamt im Zentrum von Taxenbach wandert man die Dorfstraße nach Osten, biegt dann gegenüber dem „Haus für Kinder“ links in die Elisabeth-Lackner-Gasse ein und unterquert am Ende der Gasse die Bundesstraße mittels einer Unterführung. Nun hält man sich links, bei der nächsten Straßenkreuzung rechts Richtung „Salzachpromenade“ (Weg Nr. 1) und in weiterer Folge geradeaus den Weg hinunter Richtung Salzach. Eine Brücke führt über die Gleise und auf die andere Seite der Salzach. Hier startet die eigentliche Salzachpromenade, der man nach links folgt und die sehr schön durch Wald entlang des Salzachufers bis zu einer Asphaltstraße führt. Die nach rechts führende Straße ist auch der Zubringer zum Eingang der Kitzlochklamm.

Dann passiert man den Eingang und folgt dem ungemein beeindruckenden aber sehr gut ausgebauten Steig aufwärts durch die gesamte Klamm bis zum Ausgang an ihrem oberen Ende (an der einzigen Gabelung hält man sich rechts). Die meisten Wanderer gehen von hier wieder zurück, hier folgt man jedoch weiter dem schönen Wanderweg oberhalb der hier viel milderen Schlucht bis nach einer Brücke der Wanderweg Nr. 4 „Embach“ links abzweigt und kurz steil hinauf zur Straße Richtung Embach führt.

Nun überquert man die Straße und wandert weiter den Wanderweg recht steil bergauf bis zu einem Forstweg. Dieser führt links haltend zu einer kleinen Asphaltstraße. Der Wegweiser Nr. 4 „Embach“ leitet über die Straße leicht ansteigend bis zur kleinen Wallfahrtskapelle Maria Elend.

Unterhalb der Wallfahrtsstätte zweigt schräg links der Wanderweg Nr. 1 Richtung Embach ab. Hier wandert man über idyllische Wiesen bis zu einer kleinen Asphaltstraße am oberen Ortsrand von Embach. Links über die kleine Straße hinunter bis geradeaus ein kurzer Wanderweg durch das Dorf hinab bis zur Hauptstraße durch Embach führt. Gleich rechts an der Straße befindet sich die Tourismusinformation und damit das offizielle Ende dieser Etappe.

Weitere Etappe
Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 14: Von Embach nach Rauris

Werbung

Anfahrt und Parken
  • Von Norden kommend: Deutsche Autobahn A9 aus München

  • Von Osten kommend: A1 Westautobahn

  • Von Süden kommend: A10 Tauernautobahn

  • Von Westen kommend: A12 Inntalautobahn bis Wörgl (danach auf Bundesstraßen)

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Taxenbach befindet sich ca 10 Geh-Minuten außerhalb vom Dorfzentrum Taxenbach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel