
Aussichtsreiche Wanderung von Bad Goisern im Salzkammergut hinauf zum 1.278 m hohen Predigstuhl. Besonders imposant ist der Abschnitt durch die Ewige Wand, eine Felspassage, die gut mit Stahlseilen und Tritthilfen gesichert ist. Vom Gipfel genießt man eine herrliche Aussicht auf den Hallstätter See.
Einkehrmöglichkeit Rundtour Familientour


Wandern · Salzburg Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 13: Von Taxenbach nach Embach 
Wandern · Salzburg Postalm - Auf das Wieslerhorn 
Wandern · Salzburg Wanderung zum Tappenkarsee
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Mehr zu den Erzählungen rund um die Ewige Wand, an der schon mehrmals die Welt untergegangen sein soll, sowie zu dieser Tour erfährt man im Buch „Sagenhaft Wandern im Salzkammergut“ von Helmut Wittmann und Sabina Haslinger, erschienen im Servus-Verlag.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Parkplatz führt der Wanderweg Nr. 246/245 über den Radsteig zum aussichtsreichen Gipfel des Predigstuhles zuerst über Forstwege oberhalb des naheliegenden Lesehotels bergan. Nach knapp einem Kilometer zweigt nun rechts gut markiert der Radsteig ab und leitet durch den Wald hinauf zu einer Felspassage in der Ewigen Wand, welche mit Stahlseilen und Tritthilfen gesichert ist. Über diesen kurzen Aufschwung hinauf verläuft der Weg oberhalb an der Gabelung rechts weiter in Richtung Gipfel. Immer wieder sind im weiteren Wegverlauf kurze Steilstufen mit Seilen oder Holzleitern versehen. Nach etwa 1 Stunde 20 Minuten kann man am Gipfel einen herrlichen Blick auf den Hallstätter See mit dem kleinen Arikogel davor genießen.
Abstieg
Hat man sich von diesem beeindruckenden Panorama losgerissen, steigt man auf gleichem Steig bis zur Gabelung ab und wandert hier, immer mit etwas Abstand zur Felskante, die Ewige Wand entlang. An der Blaschekwarte, einem Aussichtspunkt, erfreut der Blick auf Bad Goisern und die Ortschaft Wurmstein, ehe man nach 20 Minuten am Höhenweg durch die Ewige Wand ankommt. Der zwischen 1954 und 1956 in den Felsen geschlagene Pfad verläuft durch zwei Tunnels aussichtsreich oberhalb des Goiserer Tals. Ist man nach der Felsenwand wieder im Bergwald unterwegs, zweigt links mit einer Spitzkehre nach wenigen hundert Metern bereits der Wanderweg über einen alten Forstweg zum Berghotel/Radsteig ab. Geradeaus bergab befindet sich ca. 10 Minuten entfernt die Rathluckenhütte. Dem Forstweg bergauf folgend, gelangt man nach 200 Höhenmetern wieder auf die Forststraße oberhalb des Lesehotels und somit rasch zurück zum Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeit
Rathluckenhütte
Anfahrt und Parken
Über die Salzkammergutstraße B145 nach Bad Goisern, beim Kreisverkehr über den Güterweg Wurmstein zum Wanderparkplatz Predigstuhl auf 970 Meter Seehöhe.
Wanderparkplatz Predigstuhl
Bushaltestelle Bad Goisern-Mitte/B145 (im Tal)
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner 
Werbung Österreich, Filzmoos Landhotel Alpenhof 
Werbung Österreich, Schladming Hotel Waldfrieden Werbung Österreich, Haus im Ennstal Sissipark 
Werbung Österreich, Schladming Hotel Winterer


Wandern · Salzburg Roßbrandrunde ab Bürgerbergalm 

Wandern · Salzburg Kopfberg Rundwanderung 

Wandern · Steiermark Wanderung zur Wildenseehütte von der Loseralm (Altaussee) 

Wandern · Oberösterreich Kaiser Jubilaeumsweg zum Hoisenrad
