Rosenthal: Grenzüberschreitende Tour zu den Tyssaer Wänden (TISKÉ STĚNY)



Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
21,1 km
Höchster Punkt
613 m
Aufstieg
368 hm
Abstieg
368 hm

Beschreibung
Die abwechslungsreiche Wanderung von Rosenthal-Bielatal zu den spektakulären Tyssaer Wänden führt durch eindrucksvolle Felslandschaften der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Unterwegs warten Highlights wie die Bennohöhle, die markante Grenzplatte mit Fernblick bis zum Hohen Schneeberg und bizarre Felsformationen im „Himmelreich“. Die Runde ist als anspruchsvolle Tagestour einzustufen, erfordert Trittsicherheit und Kondition, belohnt aber mit unvergesslichen Aussichten und kulturellen Eindrücken. Ausgangspunkt ist die Haltestelle Mühlsteig in Rosenthal-Bielatal.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Aussichtsreich
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichWeg der Entschleunigung - Gipfelge(h)nuss pur - Etappe 2: Schwarzenberg - Holzschlag
- Wandern · SachsenMalerweg Etappe 4 - Von Altendorf bis zur Neumannmühle
- Wandern · SachsenMalerweg Etappe 6 - Von Schmilka bis Kurort Gohrisch
Bergwelten Tipp
Plane eine erfrischende Rast in der Touristenbaude an den Tyssaer Wänden ein – bei rustikaler Gastlichkeit und Sandwiches auf der sonnigen Terrasse genießt du mitten im Felslabyrinth ein Stück grenzüberschreitende Gastfreundschaft!
Wegbeschreibung


Die Wanderung startet an der Haltestelle „Mühlsteig“ in Rosenthal-Bielatal und folgt von dort zunächst dem Mühlsteig über das Feld bis zu einem Wegweiser mit rotem Strich, der weiter auf den Mühlsteig und zur Bennohöhle verweist. Auf dem Weg ins Bielatal macht man einen kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Großvaterstuhl mit interessantem Blick auf einen markanten Klettergipfel und ins Bielatal.
Im Bielatal folgt man dann weiter dem roten Strich in Richtung Wormsbergweg und dem Aussichtspunkt Grenzplatte. Auf dem Weg dahin kommt man an der imposanten Bennohöhle vorbei, die man nicht verpassen sollte.
Von der Bennohöhle geht es dann weiter auf dem Wormsbergweg zur Grenzplatte, einer sehr eindrucksvollen Aussicht oberhalb von Ostrov, von der man bis auf den Hohen Schneeberg blicken kann und die zur Rast einlädt.
Von der Grenzplatte aus folgt man dann weiter dem roten Strich, bis in einer scharfen Rechtskurve ein Wegweiser ohne Markierung weiter geradeaus zu den Tyssaer Wänden weist. Dieser Weg bzw. Pfad verläuft dann direkt auf der Grenze und ist mit einem grünen Strich markiert.
An der nächsten größeren Kreuzung folgt man dann dem Wegweiser und gelben Strich nach rechts bis zu den „Tiské Steny“ – den Tyssaer Wänden.
An den Tyssaer Wänden angekommen, begibt man sich auf den Rundweg mit dem grünen Strich durch die Tyssaer Wände, bis man wieder an der urigen Wirtschaft, der Touristenbaude, ankommt.
Von den Tyssaer Wänden wandert man dann auf dem roten Strich und durch bizarre Felsgruppen („Himmelreich“) bis nach Ostrov (Eiland). Danach durchquert man Ostrov über die Straße bis zum Ortsende, wo man wieder auf eine breite Forststraße und zurück in das Waldgebiet Bielagrund kommt.
Nach anderthalb Kilometern mündet rechts der schmale Dürrebielegrund (gelber Strich) ein. Diesem folgt man immer leicht ansteigend unter steilen Felsen bis zu einer Brücke am Steinbornweg, wo ein Wegweiser mit dem roten Punkt und der Aufschrift „Rundweg Rosenthal“ zurück in den Ort weist.
Ab diesem Punkt folgt man dem roten Punkt bis zu einer Bushaltestelle „Fußweg zum Schneeberg“ mitten im Wald und von dort dann weiter geradeaus dem Radweg zurück nach Rosenthal, vorbei an den Zollhäusern zum Mühlsteig.
Wem die Tour zu lang ist, der kann diese von April bis Oktober mit dem Wanderbus bereits an den Tyssaer Wänden beenden oder auf dem Rückweg an der Haltestelle „Fußweg zum Schneeberg“ im Wald. Mehr Infos und Hinweise dazu findet man in der weiteren Beschreibung zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Anfahrt und Parken


Von Dresden fährt man über die A17 bis zur Abfahrt Bahretal und folgt dann der Beschilderung über Berggießhübel nach Rosenthal-Bielatal. Im Ortsteil Rosenthal folgt man den Hinweisschildern bis zur Haltestelle „Mühlsteig“, wo sich in unmittelbarer Nähe Parkmöglichkeiten befinden.
Parkplatz
Wer mit dem Auto anreist, parkt am besten an den Zollhäusern in Rosenthal.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Dresden Hauptbahnhof fährt die S-Bahn-Linie S1 bis Pirna. Von dort geht es mit dem Regionalbus ** Linie 217** in Richtung Rosenthal-Bielatal. Ausstieg an der Haltestelle „Mühlsteig“, die gleichzeitig der Ausgangspunkt der Wanderung ist.
Von April bis Oktober besteht zudem die Möglichkeit, den Wanderbus bis zu den Tyssaer Wänden zu nutzen. Auch ein Rückweg ab der Haltestelle „Fußweg zum Schneeberg“ im Wald ist mit dem Bus möglich – ideal für alle, die die Tour abkürzen möchten.
dem Bergwelten Club!
- Wandern · Sachsen
Goßdorf: aussichtsreiche Tour mit Raubschloss und wilden Tälern
- Wandern · Sachsen
Malerweg Etappe 5 - Von der Neumannmühle bis Schmilka
- Wandern · Bayern
Zum Rachelsee und zur Racheldiensthütte
- Wandern · Sachsen
Kammweg Etappe 01 „Von Geising nach Holzhau“