Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Tagesfüllende, wunderschöne Wanderung zu gleich mehreren wunderschönen Almseen und einem Gipfel mit grandioser Aussicht. Die Tour von Obertrauern hinauf auf das 2.526 m hohe Gupitschek in den Niederen Tauern im Salzburger Lungau mit anschließendem Abstieg ins das naturbelassene Weißpriachtal setzt mit einer Gehzeit von 7 Stunden eine gute Kondition voraus, ist aber landschaftlich kaum zu übertreffen. Insgesamt sind etwas mehr als 15 km und rund 950 Höhenmeter aufwärts zu bewältigen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Bergsee am Weg
  • Einkehrmöglichkeit
  • Flora
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Weißpriachtal besticht mit seiner Ursprünglichkeit und Ruhe. Eine Einkehr auf der urigen Tonimörtlhütte mit regionaler Jause ist eine gute Gelegenheit, das Tal noch mehr zu genießen.

Wegbeschreibung

Die Tour startet in Obertauern beim Schaidberg-Parkplatz und führt zuerst auf dem gut markierten Weg Richtung Twenger Almsee vorbei an der Twenger Alm, welche während der Sommerferien bewirtschaftet ist. Dieser idyllische Bergsee liegt eingebettet in ein sanftes Hochtal und eignet sich perfekt für die erste kurze Rast. Der Weg verläuft anschließend steiler werdend weiter in Richtung Großes Gupitscheck (2.526 m). Oben angekommen wird man mit einem 360°-Panorama auf die Niederen Tauern, das Obertauern-Gebiet und ins Lungauer Becken belohnt.

Vom Gipfel des Großen Gupitschecks steigt man wieder ab und folgt dem Pfad weiter zum Schönalmsee. Dort eröffnet sich eine weitere traumhafte Kulisse, bevor es über Almwiesen und Lärchenwälder weiter bergab geht.

Die Route führt vorbei an den Lacken, dem Wirpitschsee und der Tonimörtlhütte und schließlich weiter hinunter ins Hintere Weißpriachtal, das sich mit seiner unvergänglichen Ruhe und landschaftlichen Vielfalt präsentiert. Im Tal angekommen führt der Weg vorbei an der bewirtschafteten Granglerhütte. Die Tour endet bei den Parkplätzen im Talschluss, von wo aus man in den Sommermonaten von Juli bis Anfang September vom Tälerbus und dem öffentlichen Verkehr retour gebracht werden kann.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Radstadt oder Tamsweg/Mauterndorf auf der B99 bis nach Obertauern

Parkplatz

Schaidberg-Parkplatz in Obertauern

Öffentliche Verkehrsmittel

Regionalbus 280 von Radstadt bzw. von Tamsweg nach Obertauern

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel