Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Extratour Ulmenstein - Nüsttal - Rhön
  • SportWandern
  • Dauer2:20 h
  • Länge8 km
  • Höchster Punkt520 m
  • Aufstieg224 hm
  • Abstieg224 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:20 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
520 m
Aufstieg
224 hm
Abstieg
224 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese mittelschwere Rundwanderung in der Rhön führt zu bunten Wiesen, idyllischen Seen und ruhigen Wäldern. Die Tour ist familienfreundlich und kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    An der Extratour Ulmenstein gibt es einen neuen, urigen Einkehrtipp: Es steht ein alter Schäferwagen am Himmelsschauplatz, aus dem  Kaffee, kalte Getränke, hausgemachter Kuchen und herzhafte Kleinigkeiten verkauft werden. Der Schäferwagen ist von Mai bis Oktober immer Sonntags ab 12 Uhr geöffnet.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Die Extratour beginnt auf schmalen Pfaden, auf denen wir zu einem von Basaltsäulen umrahmten See gelangen. Entstanden ist der See durch den Abbau des  Basaltfelsens Ulmenstein. Weiter geht die Wanderung durch Mischwald mit einem faszinierenden Blätterspiel von Buche, Ahorn, Esche und Ulme. Als Kontrastprogramm lassen wir dann das Auge über Wiesenflächen, Äcker und Streuobstwiesen schweifen. Das ist das typisch hügelige Relief der Kuppenrhön.

    Beim Blick auf den Boden entdecken wir den typischen Kalkmagerrasen der Rhön. Mager ist er jedoch nur für uns Menschen. Für Tiere und Pflanzen bildet er einen artenreichen Lebensraum. Was genau blüht denn da? Welche Tiere leben hier? Antworten geben die Erlebnisstationen an ausgewählten Rastplätzen. Hier lernen wir, wie die Rhöner Kulturlandschaft entstanden ist und wie sie gepflegt und erhalten wird.

    Mit tollen Bildern im Kopf und neuem Wissen kehren wir an unseren Ausgangspunkt, den Parkplatz Ulmenstein, zurück.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Mit dem Pkw kann die Extratour Ulmenstein über die A7 angefahren werden. Die Autobahn wird über die Ausfahrt 90 Hünfeld-Schlitz verlassen. Auf der L3176 fährt man in Richtung Hünfeld. Am Kreisel kurz vor Hünfeld nimmt man die Ausfahrt in Richtung Hilders/Tann. Der Straße folgt man bis zur Ausschilderung nach Hofaschenbach. Nach dem man links abgebogen ist fährt man umgehend in den Ort. Hier folgt man der Ausschilderung zum Parkplatz Ulmenstein.

    Parkplatz

    Parkplatz Ulmenstein, Hofaschenbach

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Der Start der Extratour Ulmenstein kann nicht direkt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Allerdings kann Hofaschenbach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Folgende Buslinien der LNG Fulda halten an der Bushaltestelle Hofaschenbach, Ortsmitte:

    • Linie 22: Mittelaschenbach / Schackau - Hofbieber ( - Petersberg - Fulda)

    • Linie 75: Schwarzbach - Nüsttal - Hünfeld

    • Linie 85: Nüstal - Mackenzell / Dammersbach - Hünfeld

    Der Einstieg in die Extratour liegt ca. 500 Meter Fußweg von der Bushaltestelle entfernt.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel