
Kilian Düring, CC BY, Stadtmarketing | Tourismus Münnerstadt Foto: Kilian Düring, CC BY, Stadtmarketing | Tourismus Münnerstadt 
Extratour Michelsberg - Reichenbacher Blick Foto: Kilian Düring, CC BY, Stadtmarketing | Tourismus Münnerstadt 
Extratour Michelsberg Foto: Kilian Düring, CC BY, Stadtmarketing | Tourismus Münnerstadt Bildergalerie (3)
Rundwanderung am Michelsberg im Rhön-Gebiet: Die Tour am Michelsberg verbindet verschiedene Aussichtspunkte rund um Münnerstadt. Diese lohnende Wanderung in der Rhön trägt das Deutsche Wandersiegel Premiumweg.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Bayern Von der Kuchenmühle zur Riesenburg 
Wandern · Bayern Extratour Königsweg - Bad Brückenau - Rhön 
Wandern · Thüringen Von Mariental Rundwanderung durch die Drachen- und Landgrafenschlucht
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Am Bienenhaus besteht bei Regen die Möglichkeit zum Unterschlupf.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Bahnhof Münnerstadt. Man überquert die Gleise und streift durch den Hindenburgpark bergauf zum Lehrbienenstand. Hier gibt es am Donnerstag, Samstag und Sonntag eine Einkehrmöglichkei. Der Weg führt weiter in Richtung Parkplatz „Teufelsboden“ an der Michelsklink. Durch Wald und Wiesen erreicht man ein Bienenhaus, das dort schön eingebettet liegt. Ein schmaler Pfad führt dann zum Ortsrand von Burghausen. Man geht weiter auf einem Weg durch einen ehemaligen Weinberg, wo sich heute noch vereinzelt wilde Rebstöcke finden lassen. Die Kirchenruine St. Michael, ein Platz der Ruhe und Beschaulichkeit, ist das nächste Ziel. Hier befinden sich nochmals weitere Informationstafeln.
Der Weg geht nun in Richtung Burghäuser Blick. Auf einem steil abfallenden Berg genießt man das Panorama über die Landschaft. Den Stichweg marschiert man zurück und kommt zum Aussichtsturm Reichenbacher Blick, am Nordhang des Michelsbergs. Dort hat man eine schöne Aussicht über die weite Rhön bis hin zum Thüringer Wald. Ein schmaler Pfad führt dann weiter zur Kleinen Windsburg mit Aussicht auf das Lauertal. Vorbei am Thoraxzentrum führt der Weg dann über eine Treppe durch dichten Wald zum Münnerstädter Bahnhof hinunter und anschließend wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Strecke ist mit einem roten „M“ markiert.
Anfahrt und Parken
Zum Starpunkt der Extratour Michelsberg gelangt man über die A71. Die Autobahn wird über die Ausfahrt 26 Münnerstadt verlassen. Man fährt auf die B287 in Richtung Münnerstadt. Dem Verlauf der B287 folgend gelangt man direkt zum Parkplatz Oberes Tor, dem Startpunkt der Extratour Münnerstadt.
Parkplatz Oberes Tor, Dr.-Engelhardt-Weg 2, 97702 Münnerstadt.
Münnerstadt ist an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Regionalbahnen und verschiedene Buslinien verbinden Münnerstadt mit dem Umkreis.
Ausgehend vom Bahnhof fahren Verbindungen zu folgenden Zielen:
Bad Neustadt
Erfurt
Würzburg
Meiningen
Schweinfurt
Folgende Buslinien des Landkreises Bad Kissingen fahren Münnerstadt, Bahnhof an:
Linie 8147: Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen
Linie 8152: Münnerstadt - Bad Neustadt
dem Bergwelten Club!


Wandern · Thüringen DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön - Etappe 4: Von Birx nach Kaltensundheim 

Wandern · Bayern Extratour Waldfenster - Burkardroth - Rhön 

Wandern · Hessen Extratour Soisberg - Hohenroda-Soislieden - Rhön 

Wandern · Thüringen Rundwanderweg "Allee der Olympiasieger und Weltmeister"
