Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wallrafweg zur Gaisalpe
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge9,7 km
  • Höchster Punkt1.184 m
  • Aufstieg395 hm
  • Abstieg433 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
9,7 km
Höchster Punkt
1.184 m
Aufstieg
395 hm
Abstieg
433 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die mittelschwere Wanderung von Oberstdorf führt auf aussichtsreichem Weg bis zur Gaisalpe. Hier am Fuße des mächtigen Rubihorns lohnt sich eine Einkehr. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis November
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer an der Gaisalpe nicht gleich wieder ins Tal absteigen möchte, kann die Wanderung über den gering frequentierten Stitzl bis nach Reichenbach oder Schöllang verlängern.

    Informiere dich am besten vor deiner Tour im Bergsportbericht von Tourismus Oberstdorf zum Wegenetz und über das aktuelle Wetter.
    Darüber hinaus findest du dort Infos zu Freizeiteinrichtungen, Hütten & Alpen und weiteren Infrastruktureinrichtungen. Gibt es auch als Newsletter! www.oberstdorf.de/bergsportbericht

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Zu Beginn der facettenreichen Wanderung geht es über die ORLEN Arena Oberstdorf/Allgäu hinauf zum Breitenberg. Von hier führt der Wallrafweg - dank dichtem Nadelwald oft angenehm schattig aber mit schönen Ausblicken auf das obere Illertal weiter bergauf. Seinen Namen verdankt der beliebte Wanderweg dem Reichtagspräsidenten und Oberbürgermeister von Köln Max Wallraf, der ein Stammgast in Oberstdorf war und zum Bau des Weges anregte.

    An der Gaisalpe auf 1.149m Höhe angekommen, hat man sich das malerische Bergpanorama und den weitreichenden Ausblick ins Allgäu redlich verdient. Hier an einem Endpunkt des Wanderwegenetzes führen viele Bergpfade weiter hinauf ins alpine Wegenetz der Oberstdorfer Berge, die einen höheren Grad an Ausrüstung und Erfahrung erfordern. Vor allem die Bergtour vom Nebelhorn über die Gaisalpseen, die hier an der Gaisalpe ins Wanderwegenetz mündet, ist eine beliebte Tourenvariante.

    Nach Antritt des Rückweges geht es zunächst bis zur kleinen Gaisalpkapelle auf gleicher Strecke zurück. Anschließend stehen zwei Abstiegsvarianten zur Verfügung. Der Tobelweg über den Gaisalptobel ins Tal erfordert stabile Bergschuhe und Trittsicherheit, bietet dafür ein schönes Naturerlebnis in der tiefen Schlucht des wilden Gaisalpbaches. Die gut ausgebaute Fahrstraße bietet dagegen eine wesentlich bequemere und weniger anspruchsvolle Variante. Im Tal angekommen, geht es nun müheloser ein Stück weit entlang des Gaisalpbaches bis der Wanderweg auf sonnigen und aussichtsreichen Wiesenwegen über Rubi zurück nach Oberstdorf führt.

    Bitte beachten
    Im Bereich des Tobelweges ist aufgrund der lokalen Gegebenheiten nicht selten mit nassen Wegverhältnissen zu rechnen. Feste, knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle und Trittsicherheit sind für die Begehung erforderlich. Im Zweifel ist die umgekehrte Marschrichtung und der Aufstieg über den Tobel zu empfehlen.

    Die Allgäuer Hochalpen sind eines der artenreichsten und vielfältigsten Gebirge in den Alpen. In vielen Gebieten befindest du dich im Naturschutzgebiet. 
    Für eine nachhaltige Naturerfahrung und um sicherzustellen, dass wir alle zusammen die Natur von Oberstdorf schützen und bewahren, möchten wir dich darum bitten,
    bei allen deinen Aktivitäten umsichtig und rücksichtsvoll zu sein. Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wander- und Radwegen, um die empfindliche Flora und Fauna nicht zu stören.  
    Schließe jedes Viehgatter, welches du selbst geöffnet hast und nimm deinen Hund an die Leine. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam dazu beitragen können, die wunderschöne Natur von Oberstdorf zu bewahren.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der B19 über Sonthofen nach Oberstdorf.

    Parkplatz

    Parken in Oberstdorf.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Oberstdorf ist mit der Bahn gut erreichbar.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel