
Die mittelschwere Almwanderung zu den Almhütten Huberalm und Königsbergalm in Dienten am Hochkönig bietet einen tollen Panoramablick über die Hohen Tauern und dem bekannten Klingspitz. In Summe ein familienfreundlicher Geheimtipp im Salzburger Land.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Salzburg Almenrunde im Ellmautal Wandern · Salzburg Ach du grüne Neune – Etappe 3: Fichtenwipfelrunde Wandern · Salzburg Ach du grüne Neune – Etappe 5: Gänseblümchenrunde
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Auf der Huberalm sollte man unbedingt den selbstgemachten Käse probieren.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Von der Bushaltestelle bzw. Parkplatz "Keilbrücke"/Fischerstüberl (geschlossen!) geht's ein kurzes Stück den Güterweg entlang bis zur zweiten Abzweigung links Richtung Huberalm. Diesem Forstweg Nr. 60 folgen wir bis zur Abzweigung Huberalm, hier führt ein Feldweg weiter bis zur Huberalm. Hier sollte man einen Einkehrschwung nicht vergessen, denn die Huberalm ist die älteste Alm in Dienten am Hochkönig. Im Inneren der Hütte befindet sich noch eine traditionelle Rauchkuchl, welche manchmal immer noch ihren Dienst erweist. Die Huberalm produziert ihren Käse selbst, dieser kann auch im Tal AB-HOF gekauft werden. Von der Huberalm führt ein wunderschöner Waldweg Nr. 59c in Richtung Königsbergalm. An einer T-Gabelung halten wir uns links auf dem Weg Nr. 59a bis zur Königsbergalm (Einkehrmöglichkeit). Von dort den Forstwegzurück ins Tal (Weg Nr. 59a) und über den Güterweg (Weg Nr. 59) an zahlreichen Bauernhöfen vorbei zurück bis zum Startpunkt.
Anfahrt und Parken
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach und weiter nach Dienten folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten bzw. auf den Filzensattel.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.
Parkplatz Keilbrücke
Öffentliche Verkehrsmittel:
ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 631: Fahrplanauskunft
Wanderbus: Fahrplanauskunft
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post Werbung Österreich, Kaprun Hotel Sonnblick Kaprun Werbung Österreich, Zell am See Hotel Latini**** - Libertas Hotel & Spa Werbung Österreich, Kaprun Tauern Spa
Wandern · Salzburg Hirschwandsteig Wandern · Bayern Höllenbachalm – Thumsee Wandern · Salzburg Wolfgangsee: Der Weg der Wallfahrer Wandern · Salzburg Höhenweg 4