Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Colle Greguri
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge10,2 km
  • Höchster Punkt2.319 m
  • Aufstieg710 hm
  • Abstieg710 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
10,2 km
Höchster Punkt
2.319 m
Aufstieg
710 hm
Abstieg
710 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Rund um ein beeindruckendes Felsriff: Wie steinerne Segel stechen die isoliert stehenden Zwillingsfelsen Rocca Provenzale, 2.402 m, und Rocca Castello, 2.452 m, über dem Vallone del Maurin, dem Quelltal der Maira im Piemont, in den Himmel. Das markante Riff ist vor allem in der Kletterszene berühmt, Routen aller Schwierigkeitsgrade ziehen sich durch seine senkrechten Wände, und mancher Akrobat lässt sich da mit dem Feldstecher bewundern. Die Wanderrunde gibt wildromantische Einblicke in einen der schönsten Talschlüsse der Cottischen Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Erschienen inRother Wanderführer Piemont Süd - Vom Monviso bis zu den Ligurischen Alpen
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Piemont Süd - Vom Monviso bis zu den Ligurischen Alpen" von Iris Kürschner, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
An der Kirche von Chiappera, 1.623 m, vorbei wandern wir durch den Ort leicht bergwärts bis an den nördlichen Ortstrand. Der Pfad zu den Felsen ist bereits gut sichtbar. Die Route (T 12) zieht nördlich auf das Felsriff zu und schlängelt sich dann an seiner Ostfront entlang in den Colle Greguri, 2.319 m. An dem von einem Bunker bewachten Pass tummeln sich häufig Steinböcke.

Mit herrlichem Blick in den Talschluss steigen wir auf dem rot markierten T14 nordwestlich durch Grashänge zum Bach ab und erreichen an der Grange Collet, 2.006 m, eine Gabelung zweier Naturstraßen. Wir folgen der linken, hinter den Häusern den Hang hinunter direkt in den Talgrund. Von dort geht es nun ganz bequem am rechten Bachufer entlang bis nach Campo Base und noch ein kurzes Stück auf der Teerstraße weiter bis Chiappera.

Variante
Es kann auch direkt von Campo Base gestartet werden (ca. 40 Min. kürzer). Von der Straße etwas oberhalb steigt die GTA Richtung Colle Greguri auf.

Markierung
Rot, rot-weiß, Hinweisschilder.

Anforderungen
Familienfreundliche Berg­wanderung auf gut mark. Wegen.

Einkehr und Unterkunft

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Cuneo über Dronero auf der SP422 ins Maira Tal bis zum letzten Dorf Chiappera.

Parkplatz

in Chiappera

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel