Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Blanc-Martel, Verdonschlucht
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge12,4 km
  • Höchster Punkt908 m
  • Aufstieg533 hm
  • Abstieg584 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
12,4 km
Höchster Punkt
908 m
Aufstieg
533 hm
Abstieg
584 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der klassische Weg führt auf 15 km und 400 m Höhenunterschied durch die bekannte Verdon-Schlucht in den französischen Alpes-de-Haute-Provence.

Werbung

Beste Jahreszeit
April bis Juni
September bis Oktober
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der Schlucht gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. Deshalb unbedingt Proviant und vor allem genug zu trinken mitnehmen.
 
Der Weg ist zwar gut beschildert, ein lokaler Führer kann das Erlebnis aber weiter bereichern. Die gebürtige Wienerin Andrea Bacher führt auf Deutsch durch die Schlucht.

Wegbeschreibung

Der Weg durch die Verdonschlucht beginnt mit einem Abstieg:

In steilen Serpentinen führt er von der Schutzhütte La Maline auf der rechten Schluchtseite fast 400 Meter in die Tiefe, bis das Ufer erreicht ist. Von dort geht es rund 15 Kilometer flussaufwärts – immer dem Wasserlauf entlang, aber trotzdem nie flach. Weil das Ufer an vielen Stellen sehr schmal ist, weicht der Pfad in die Felsen aus und führt kontinuierlich bergauf und bergab.

Der unebene Verlauf, der vor allem Kinder frustrieren kann, ist ein Segen für Fotografen: Der Weg strotzt nur so vor Aussichtspunkten, die ganz unterschiedliche Blickwinkel auf den smaragdgrünen Fluss und seinen Canyon bieten.

Nach etwa drei Stunden Hügelwanderung, in denen man gewaltige Höhenunterschiede zurücklegt, kommt die Bewährungsprobe: Man steigt die steile Felskluft La Bréche d’Imbert über 200 steile Eisenstufen hinab.

Das Rauschen des Wassers, das mit jeder gemeisterten Stufe lauter wird, gibt eine Ahnung von der Belohnung, die unten wartet: Nach der Schlüsselstelle ist hier, direkt am Verdon, ein guter Platz für ein Picknick.

Auf den letzten Kilometern wartet ein relativ ebener Weg, der zwar weniger anstrengend, aber nicht weniger spektakulär ist: Die Schlucht verengt sich zum Couloir Samson, die Felswände rücken beeindruckend nahe heran.

Der erste Tunnel, den man durchquert, ist noch ohne Lampe zu meistern. Spätestens beim zweiten aber, der 700 Meter lang ist, braucht man unbedingt eine Stirn- oder Taschenlampe. Vom Tunnelende sind es nur noch 20 Minuten bis zum Parkplatz Point Sublime, dem Endpunkt der Wanderung.

Natürlich lässt sich der Blanc-Martel auch in der entgegengesetzten Richtung gehen. In diesem Fall ist die letzte Etappe aber ein 400 Meter hoher Aufstieg nach La Maline.
 
Startpunkt
Die Wanderung startet in der Mitte der Schlucht, beim Schutzhaus La Maline. Im Juli und im August fährt drei Mal täglich ein Shuttlebus von La Palud-sur-Verdon hierher. In den übrigen Monaten nimmt man ein Taxi oder parkt das eigene Auto an der Straße vor dem Schutzhaus.
 
Endpunkt
Der Weg endet beim Parkplatz Point Sublime. Hier warten Taxis, um Wanderer zurück zum Ausgangspunkt zu bringen. In den Sommermonaten bleibt der Schluchtenshuttle hier stehen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Genua nach Nizza, weiter auf der A8, bei Ausfahrt 36 in Richtung Draguignan bis La Palud sur Verdon.

Parkplatz

Schutzhaus Chalet de La Maline in La Palud sur Verdon

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel