Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Panoramaweg Südalpen, Etappe 10: Von der Eisenkappler Hütte nach Bad Eisenkappel
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge7,2 km
  • Höchster Punkt1.592 m
  • Aufstieg107 hm
  • Abstieg1.123 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
7,2 km
Höchster Punkt
1.592 m
Aufstieg
107 hm
Abstieg
1.123 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die 10. Etappe markiert nicht nur die Halbzeit des Panoramaweges Südalpen, sondern ist auch eine leichte und kurze Etappe, die zur Regeneration im Etappenziel Bad Eisenkappel einlädt.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In Bad Eisenkappel sollte man sich unbedingt die weithin bekannte und sehr sehenswerte Obir-Tropfsteinhöhle ansehen!

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Eisenkappler Hütte geht man kurz bergauf am 603er Weg durch einen kurzen Waldabschnitt und kommt dann auf freie Almen mit tollem Blick auf die Karawanken und Steiner Alpen. Nach etwa 25 Minuten Gehzeit gelangt man zu einer hübschen kleinen Kapelle, die der hl. Anna geweiht ist. Auf einer Holztafel an der Kapelle wird die Geschichte erzählt und zum Fest der hl. Anna Ende Juli findet hier ein Alm-Gottesdienst statt.

Kurz danach gabelt sich der Weg und man nimmt den rechten Weg weiter am 603er. Hier geht’s immer leicht bergab vorbei an Felswänden, durch schönen Mischwald mit schönen Ausblicken auf das sanfte Jauntal.

Etwa zur Hälfte der Etappe nach etwas mehr als einer Stunde lädt die Agnes-Quelle zum Rasten ein. Ihre geringe Mineralisierung und niedrige Temperatur macht sie zu einem perfekten Energiespender. Zeit, die Wasserflasche aufzufüllen! Eine Tafel beschreibt die Quelle und ist Teil der Mineralquellen-Wanderwege in Bad Eisenkappel.

Nach der Quelle gelangt man auf eine Forststraße, der man kurz rechts folgt und dann nach einer Rechtskurve wieder nach rechts in den Wald auf den Steig abbiegt. Im weiteren Verlauf folgt man dem 603er, der kurz vor Zeil den Blick auf Bad Eisenkappel freigibt. Vom Steig gelangt man auf eine asphaltierte Straße, der man nach rechts folgt. Man quert die Vellach und kommt direkt ins Ortszentrum von Bad Eisenkappel.

Weitere Etappe
Panoramaweg Südalpen, Etappe 11: Von Bad Eisenkappel zum Gasthof Rogar

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Klagenfurt a.W.
    Hotel Sandwirth
    Unterkunftab 101 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel