
Bei der Rundwanderung zu den Tiebelquellen kann man die Kraft des Wassers hautnah erleben. Aus den 60–100 Quellen schießen pro Sekunde fast 700 Liter Wasser an die Oberfläche, ein imposantes Naturschauspiel.
Am Weg befinden sich die sehenswerte Venezianer Säge und die Mehlteurer Flodermühle. Einst versorgte die Tiebel über 100 Mühlen und Schmieden mit Energie.
Ein kulturell wie auch landschaftlich tolles Erlebnis im Biosphärenpark Nockberge in den Kärntner Gurktaler Alpen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Kärnten Schoberriegel von Turracherhöhe Wandern · Steiermark Höhenweg Scharfes Eck mit Variante Grebenzenhaus 
Wandern · Kärnten nock/art Route 5: Nockberge Biosphärenpark-Runde
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Die Forellenstation Pluch in Tiebel bietet einzigartige frischen Fisch und tolles Ambiente. So frisch wie das Wasser aus den Quellen schmeckt auch der Fisch aus eigener Zucht. Wer gerne mehr über die Fischzucht erfahren möchte, der kann sich an den Wirten Hartwig Pluch wenden, dieser beantwortet mit Freude alle Fragen.
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Gemeindeamt Himmelberg wandert man in nordwestlicher Richtung entlang dem Tiebelbach bis Oberboden und folgt dann dem Verlauf der Turracher Straße bis Tieben.
Hat man die Quelle erreicht kann man sich am unglaublichen Wasserreichtum sattsehen und die Venezianer Säge sowie die Mehlteurer Flodermühle betrachten, bevor man sich über Wöllach auf den Rückweg macht.
Unterwegs sollte man eine Weile Inne halten, denn von Wöllach kann man wunderbar auf die umliegende Bergwelt blicken. Schließlich wandert man über Köstling wieder zurück nach Himmelberg.
Anfahrt und Parken
Von Osten:
Auf der A9 Pyhrnautobahn bzw. der S6 Semmering Schnellstraße bis Knoten St. Michael und weiter auf der S36 in westlicher Richtung bis Judenburg. Dort auf die B317 wechseln, bis Scheifling fahren und von dort der B317 in südlicher Richtung bis Pöckstein folgen. Weiter auf der B93 in südwestlicher Richtung bis Feldkirchen und ab dort auf der B95 bis Himmelberg fahren.
Von Norden/Westen:
Auf der A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt Villach-Ossiacher See und danach auf der B94 bis Feldkirchen und ab dort auf der B95 bis Himmelberg fahren.
Beim Gemeindeamt Himmelberg.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn Werbung Österreich, Feld am See Gasthof Thurnerhof 
Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Das Ronacher 
Werbung Österreich, Ebene Reichenau hollmann am Berg 
Werbung Österreich, Stadl-Predlitz "Sundance" - Appartements


Wandern · Steiermark Koralm Kristall Trail – Lavanttal, Etappe 4, Variante 2: Dreieckhütte - Soboth 

Wandern · Kärnten Klippitztörl Rundwanderung 

Wandern · Kärnten Auf den Krametbichl 

Wandern · Kärnten Ursulaquelle und Kruckenspitz
