Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Tiebelquellen Himmelberg
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge10 km
  • Höchster Punkt910 m
  • Aufstieg260 hm
  • Abstieg260 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
910 m
Aufstieg
260 hm
Abstieg
260 hm
Anfahrt
Merken
Logo Tourismusregion Nockberge Kärnten
Eine Tour von
Beschreibung

Bei der Rundwanderung zu den Tiebelquellen kann man die Kraft des Wassers hautnah erleben. Aus den 60–100 Quellen schießen pro Sekunde fast 700 Liter Wasser an die Oberfläche, ein imposantes Naturschauspiel.

Am Weg befinden sich die sehenswerte Venezianer Säge und die Mehlteurer Flodermühle. Einst versorgte die Tiebel über 100 Mühlen und Schmieden mit Energie.

Ein kulturell wie auch landschaftlich tolles Erlebnis im Biosphärenpark Nockberge in den Kärntner Gurktaler Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Forellenstation Pluch in Tiebel bietet einzigartige frischen Fisch und tolles Ambiente. So frisch wie das Wasser aus den Quellen schmeckt auch der Fisch aus eigener Zucht. Wer gerne mehr über die Fischzucht erfahren möchte, der kann  sich an den Wirten Hartwig Pluch wenden, dieser beantwortet mit Freude alle Fragen.

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Gemeindeamt Himmelberg wandert man in nordwestlicher Richtung entlang dem Tiebelbach bis Oberboden und folgt dann dem Verlauf der Turracher Straße bis Tieben.

Hat man die Quelle erreicht kann man sich am unglaublichen Wasserreichtum sattsehen und die Venezianer Säge sowie die Mehlteurer Flodermühle betrachten, bevor man sich über Wöllach auf den Rückweg macht.

Unterwegs sollte man eine Weile Inne halten, denn von Wöllach kann man wunderbar auf die umliegende Bergwelt blicken. Schließlich wandert man über Köstling wieder zurück nach Himmelberg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Osten:
Auf der A9 Pyhrnautobahn bzw. der S6 Semmering Schnellstraße bis Knoten St. Michael und weiter auf der S36 in westlicher Richtung bis Judenburg. Dort auf die B317 wechseln, bis Scheifling fahren und von dort der B317 in südlicher Richtung bis Pöckstein folgen. Weiter auf der B93 in südwestlicher Richtung bis Feldkirchen und ab dort auf der B95 bis Himmelberg fahren.

Von Norden/Westen:
Auf der A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt Villach-Ossiacher See und danach auf der B94 bis Feldkirchen und ab dort auf der B95 bis Himmelberg fahren.

Parkplatz

Beim Gemeindeamt Himmelberg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel