Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Ojstrica
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge13,8 km
  • Höchster Punkt2.350 m
  • Aufstieg1.060 hm
  • Abstieg1.060 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
13,8 km
Höchster Punkt
2.350 m
Aufstieg
1.060 hm
Abstieg
1.060 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Schöne und sehr aussichtsreiche Bergtour in den Steiner Alpen auf den 2.350 m hohen Ojstrica ausgehend vom Bergsteigerdorf Luče in Slowenien. Am Grat anspruchsvoll.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Gemeinde Luče am Fuße der östlichen Ausläufer der Steiner Alpen in Slowenien gehört seit Herbst 2019 der Initiative Bergsteigerdörfer der Alpenvereine an. Damit bemüht sich Luče einmal mehr um einen sanften und naturverträglichen Tourismus, der im Einklang mit der wunderschönen Naturlandschaft und der traditionsreichen Kultur steht. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Gestartet wird am Parkplatz Podvežak. Hier folgt man dem Fußweg in Rich­tung der Alm Podvežak. Auf einem gut markierten Steig geht es weiter zum Inkret-Brunnen und nach Tolsti Vrh. Dem Wegweisernach links in Richtung Sedelce-Sattel folgende, biegt man am Sattel selbst dann aber rechts ab und folgt dem Grat in Richtung Mala Ojstrica, wo sich „kleine Aljaž-Turm“ befindet.

Am Kocbek Weg geht es aufwärts. Hier ist Vorsicht geboten: der Weg ist teilweise recht exponiert, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich, auch wenn der Steig teilweise mit Stahlstangen gesichert ist. Vom hier aus genießt man aber auch eine gute Sicht auf die Korošica-Mulde und auf der anderen Seite auf die Robanov kot, Strelovec und Krofička.

Schließlich erreicht man über den markierten Weg den Gipfel des Ojstrica. Am wunderschönen Bergpanorama auf die Gipfel der der Kamnik Savinja-Alpen kann man sich kaum satt sehen, ehe man vom Gipfel in Richtung Korošica-Alm absteigt. Dieser Weg ist technisch wesentlich leichter als der Anstieg über den Grat. , wo der Abstieg technisch weniger anspruchsvoll ist als auf dem Kocbek-Weg. Von der Berghütte Korošica hält man sich ostwärts zum Sedelce-Sattel und steig auf bekanntem weg nach Podvežak ab.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Luče aus ins Podvolovljek-Tal, nach fünf Kilometern am Weg­weiser der Hauptstraße rechts abbiegen. An der ersten Kreuzung links und immer der Straße aufwärts folgen. Über den Hof Planinšek und an der nächsten Kreuzung wieder links abbiegen, um Ravno Polje auf einer Höhe von 1.440 m zu erreichen.

Parkplatz

Parkplatz Ravno Polje unterhalb der Alm Podvežak.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel