Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Nordspitze Panoramaweg
  • SportWandern
  • Dauer3:45 h
  • Länge13,7 km
  • Höchster Punkt877 m
  • Aufstieg384 hm
  • Abstieg384 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:45 h
Länge
13,7 km
Höchster Punkt
877 m
Aufstieg
384 hm
Abstieg
384 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Geschichtsstunde und Biologieunterricht in einer Wanderung: Die Rundtour startet in Bargen, dem nördlichsten Punkt der Schweiz. Im Zentrum der Ortschaft steht der historische Grenzstein Nummer 593. Hier wurden früher Verbannte von der Schaffhauser Obrigkeit nach Deutschland abgeschoben. Im Naturschutzgebiet Tannbühel kann man mehr als 20 verschiedene Orchideen-Arten erkunden. Zudem gibt´s eine unvergessliche Rundumsicht von den Schweizer Alpen und bis hin den Schwarzwald und den Hegau.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In den Monaten Mai und Juni ist die Blütenpracht besonders schön.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Startpunkt ist die Gemeinde Bargen, die am nördlichsten gelegene Gemeinde der Schweiz. Die Ortschaft sowie der Verlauf der gesamten Route befindet sich in der Schutzzone des Randen, dem plateauartigen Höhenzug im Kanton Schaffhausen welcher geologisch zur Tafeljura-Landschaft gehört.

Die Route verbindet auf rund 15 km einmalige Botanik und interessante Historie.Weitherum bekannt ist das Naturschutzgebiet «Tannbüel». Hier blühen jedes Jahr mehr als zwanzig verschiedene Orchideenarten, hauptsächlich der Frauenschuh. Noch etliche andere Blumen-, und Pflanzenarten blühen in diesem Gebiet.

Im Zentrum aber steht der historische Grenzstein mit der Nummer 593. Früher schob an dieser Stelle, dem nördlichsten Punkt der Schweiz, die Schaffhauser Obrigkeit Verurteilte und Verbannte nach Deutschland ab. Heute findet man hier einen Rastplatz mit Grillstelle.

Die Route bietet eine unvergessliche Rundum-Weitsicht hin zu den Schweizer Alpen und bis weit in den Schwarzwald und den Hegau.

Gut zu wissen
Ein besonders schönes Orchideen-Exemplar ist der gelb blühende Frauenschuh, dessen Blütenform an einen Pantoffel erinnert.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Schaffhausen auf der A4 Richtung Norden und Ausfahrt Bargen nehmen.

Parkplatz

Parkplatz am Mühlihaldeweg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus zur Haltestelle Bargen Dorf.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel