
Die zehnte Etappe des Jurasteiges führt von Deining bis nach Holnstein. Dabei wandert man durch eine sehr quellenreiche Landschaft und darf sich besonders auf die farbenfrohen Gesteine des Dogger freuen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 4: Pielenhofen - Kallmünz 
Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 9: Oberwiesenacker - Deining 
Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 1: Kelheim - Bad Abbach
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
In Deining sollte man den Abstecher zu den Felsenkellern nicht auslassen. Es sind kleinere und größere Höhlen, die hier in den sandigen Doggerstein gegraben wurden und zur Einlagerung von allerlei Lebensmitteln, aber auch von Bier und Eis dienten.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
In Deining selbst aber auch rund einen Kilometer weiter am Jursteig trifft man in einem Steinbruch auf das bunte Doggergestein. Nach einem Waldweiher verläuft der weitere Weg dann im Tal der Weissen Laber.
Große Teile des Tales stehen unter Naturschutz. Vor allem die sumpfigen Wiesen mit ihrem Artenreichtum erfreuen das Herz auf der Wanderung durch diese abwechslungsreiche Auenlandschaft. Weiter geht es hinauf nach Sternberg, wo man im idyllischen Biergarten an der Sippelmühle eine Rast einlegen kann. Danach geht es weiter in Richtung Limbach und und durch das „Land der 1.000 Quellen“. Dieser Abschnitt des Jurasteiges ist nicht nur landschaftlich einmalig schön, sondern auch besonders reich an seltenen Pflanzen- und Tierarten, wie dem Aronstab, dem Feuersalamander oder sogar dem Eisvogel.
Man quert die Weisse Laber kurz nach Simbach und erreicht bald darauf die Marienquelle. Nach einem letzten Seitenwechsel geht es schließlich in das malerische Holnstein hinein, dem Etappenziel dieses Tages.
Weitere Etappe
Jurasteig, Etappe 11: Holnstein - Diefurt a.d. Altmühl
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 7: Hohenburg - Kastl 

Wandern · Bayern Dollnstein - Wellheim Schlaufe 11 



Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 11: Holnstein - Diefurt a.d. Altmühl


