
Auf Etappe 19 der Südroute „Vom Gletscher zum Wein“ geht es nun direkt hinein ins Schilcherland. Von Deutschlandsberg wandert man nach Schwanberg, wobei man hier auf dem Mariazeller Weg unterwegs ist.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Steiermark Grubbründlweg - Franziskussteinbruch 
Wandern · Kärnten Speikkogel, Großer und Kleiner Sauofen 
Wandern · Kärnten Ladinger Spitz über die Offnerhütte, Große Saualpe
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Der typische Schilcher wird aus der Blauen Wildbacher Rebe gewonnen und ist ein geschützter Handelsnahme. Ein wunderbarer Sommerwein, der perfekt zur Gegend der Südsteiermark passt.
Wegbeschreibung
Von Deutschlandsberg führt der Weg aufwärts zur Wolfgangikirche, von der aus man einen der besten Blicke auf die Gegend des Schilcherlandes genießt. Beim Alpengasthaus Gregorhansl hält man sich links und folgt dem Mariazeller Weg nach Süden - also genau in der entgegengesetzten Richtung, wie dies die Pilger auf ihrem Weg mach Mariazell tun.
Parallel zur Schilcher Weinstraße wandert man gemütlich über Felder und Wiesen und durch kleine Wälder. Buschenschanken laden immer wieder zu einem Besuch ein.
Schließlich geht es bergab direkt nach Schwanberg mit dem Kapuzinerkloster, dem Schoss Schwanberg und dem Greißlermuseum.
Weitere Etappe
Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 20: Von Schwanberg nach Eibiswald
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Köflach Frühstückshotel Jammernegg


Wandern · Steiermark Stanzer Sonnenweg 

Wandern · Kärnten Völkermarkter Stadtwald-Wanderung 

Wandern · Kärnten Von Hütte zur Hütte auf der Saualm - permanenter IVV Wanderweg 

Wandern · Steiermark Hoferbergrunde

