
Genusswanderung im schönen oststeirischen Apfelland, die ganzjährig gegangen werden kann. Auf dieser Rundtour zwischen St. Johann und Siegersdorf bei Herberstein, im Randgebirge östlich der Mur, erfährt man auf 35 Infotafeln viel Wissenswertes über die Arbeit im Weinberg und die Geschichte des Weinbaus. Unterwegs bieten Buschenschenken mit ihren köstlichen steirischen Spezialitäten die Möglichkeit zur Einkehr.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Steiermark Hoamatweg Hofkirchen 
Wandern · Steiermark Schloss Külmlrunde 
Wandern · Steiermark Grubbründlweg - Franziskussteinbruch
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Wer mag, kann noch einen Abstecher zum Heiligen Grab machen. In der Kapelle befindet sich ein Altar, auf dem die heute noch gültige Messlizenz von 1978, zu sehen ist., die der „Schmerzhaften Mutter Maria" geweiht wurde.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist das Gemeindeamt bzw. die Kneippanlage (öffentlicher Parkplatz) in St. Johann bei Herberstein. Von dort führt der Weg am öffentlichen Spiel- und Sportplatz vorbei nach Hoferberg (Weg 3).
Anschließend geht man entlang des Weinlehrpfades weiter zur Geierwand. Man passiert die Wolfskirche und erreicht den Ortsteil Bergl. Von dort geht es zum Weinbaugebiet Hoferberg und über Oberklausen zurück ins Feistritztal und zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
Anfahrt und Parken
Über die L403 bzw. L409 nach St. Johann bei Herberstein fahren.
Gemeindeamt St. Johann bei Herberstein
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Pöllauberg RETTER Bio-Natur-Resort ****S 
Werbung Österreich, Bad Waltersdorf Hotel & Spa Der Steirerhof Bad Waltersdorf 
Werbung Österreich, Heilbrunn Naturparkhotel Bauernhofer 
Werbung Österreich, Miesenbach bei Birkfeld Wellness-Pension Florianihof


Wandern · Steiermark Ilzbergrunde 



Wandern · Steiermark Buschenschankweg Lange Strecke 

Wandern · Steiermark Stanzer Sonnenweg
