Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wohlfühlweg: „Der Taferlklaussee“
  • SportWandern
  • Dauer0:45 h
  • Länge1,6 km
  • Höchster Punkt817 m
  • Aufstieg29 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
0:45 h
Länge
1,6 km
Höchster Punkt
817 m
Aufstieg
29 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Logo Wohlfühlwege
Eine Tour von
Beschreibung

Ein lohnender Waldspaziergang am Fuße des Hochlecken bei Altmünster am Traunsee in Oberösterreich.

Auf einer Anhöhe zwischen Traun- und Attersee liegt, von Wald umgeben, der Taferlklaussee. Ein Spaziergang um den See bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge und viele Ruheplätze, um die Umgebung zu genießen.

Am WohlfühlWeg ist nur selten Internetempfang möglich. Das Ablesen der Aktivitäten an den Stationen ist daher nur eingeschränkt möglich (Nur eine Übung pro Station auch ohne Internetempfang). Um alle Aktivitäten am Weg durchzuführen, empfehlen wir diese vorab auf www.wohlfühlwege.at herunter zu laden und die pdf´s auf dem Smartphone mit zu nehmen.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

WohlfühlWege laden zur Erholung in der Natur ein. Sie inspirieren und eröffnen neue Perspektiven. Die Wege haben gemeinsam, dass keine großen Distanzen oder Höhenunterschiede überwunden werden. Im Vordergrund stehen das gemütliche Wandern und das Wahrnehmen der Natur. Viele Wege orientieren sich an den Anforderungen von Familien mit Kleinkindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Angaben zu Infrastruktur und Barrieren finden Sie bei den jeweiligen Wegbeschreibungen. Verschiedene Aktivitäten entlang der WohlfühlWege bieten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten. 
Entdecken Sie die WohlfühlWege in Österreich!

Wegbeschreibung

Der gut ausgebaute WohlfühlWeg startet direkt vom kleinen Parkplatz vor dem See. Vom kleinen Waldstück aus, mit kurzem Seezugang, führt der Weg weiter zu einer Raststation. An dieser gibt der Weg einen schönen Blick auf den See und die umliegenden Berge frei.

An der Raststation vorbei, kommt man nach wenigen Metern vor einer kleinen Holzbrücke zur Station 1 des WohlfühlWeges. Hier mündet der Aurachbach in den Taferlklaussee. Weiter führt der Weg nun durch den Wald ein wenig abseits des Sees. Auf halben Weg gelangt man im Waldstück zur Station 2 an einer Rastbank.

Ein Stück weiter verlässt man das Waldstück und der Blick auf den See wird wieder frei. Nach kurzer Zeit erreicht man Station 3, direkt am See. Der WohlfühlWeg endet hier und führt denselben Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt. (Der Parkplatz bzw. der Startpunkt ist zwar von der Station drei in Sichtweite, ist jedoch aufgrund des ungesicherten Straßenstücks am kürzesten Weg zurück nicht für alle Menschen geeignet. Aus diesem Grund wird diese WohlfühlWeg als Stichweg und nicht als Rundweg geführt).

Verschiedene Aktivitäten entlang des Weges bieten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten.

Weitere Informationen zum und Aktivitäten am Weg auf www.wohlfuehlwege.at

Barrieren:

Der Weg ist für RollstuhlfahrerInnen mit Begleitperson geeignet. Ein Barrierefreies WC ist nicht vorhanden.

  • Bodenbeschaffenheit: Die Strecke verläuft auf einem gut befestigten Waldweg.
  • Steigung: Der Weg führt Großteils eben. Ein kurzer steilerer Anstieg mit ca. 5-6 % Steigung.
  • Die Wegbreite ist überall mehr als 1,5 Meter und es sind keine Stufen am Weg.

Werbung

Anfahrt und Parken

A1, Abfahrt Regau. Auf der 145 bis nach Gmunden und hier weiter auf der westlichen Uferseite bis Altmünster am Traunsee.

Parkplatz

Mehrere Parkplätze. Neben dem großen Parkplatz etwas abseits vom See befindet sich direkt vor dem See ein kleinerrer Parkplatz für Autos.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Traunseetaxi bis zum gr. Parkplatz (Linie 21 von Altmünster/ stündlich). Der Startpunkt befindet sich direkt beim See ca. 100 m weiter in Fahrtrichtung.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel