Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer1:15 h
  • Länge1 km
  • Höchster Punkt431 m
  • Aufstieg10 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
1:15 h
Länge
1 km
Höchster Punkt
431 m
Aufstieg
10 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der kurze und einfache Jubiläumsweg führt rund um den oberösterreichischen Ort Ebensee durch die idyllische Welt der Salzkammergut-Berge. Der Ortsteil Rindbach war im 20. Jahrhundert das Zentrum der Sommerfrische in Ebensee und ein beliebtes Refugium bekannter Künstler und Bankiers – die haben hier ihre Spuren hinterlassen.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    In Ebensee kann man auch die Gassel-Tropfsteinhöhle besichtigen. Sie ist bekannt für ihre reichen Tropfsteinvorkommen, deren Farben von reinweiß über gelblich bis zu dunkelbraun reichen und durch die elektrische Beleuchtung besonders schön zur Geltung kommen. Sie ist zweifellos die schönste Tröpfsteinhöhle der Nördlichen Kalkalpen.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Während der Sommermonate war Rindbach ein beliebtes Refugium bekannter Künstler und Bankiers, die auch ihre Spuren hinterließen. Im Kreuzungsbereich Rindbachstraße - Alte Traunstraße zweigt ein schmaler Weg ab, der Schöffauweg. Er führt über Wiesen durch eine Streusiedlung bis zur Mendelssohnstraße. Auf dieser Straße gelangt man über einen kurzen Anstieg, vorbei am „Fichteneck", zu einer Forststraße, die rechts abzweigt. Wiederum rechts biegt ein Waldweg ab, der leicht ansteigend verläuft.

    Entlang des Jubiläumsweges aufgestellte Bänke laden zum Verweilen ein. Über Brückerl weist der Weg zu einem Aussichtspunkt, von dem aus Ebensee und der Traunsee vor dem Betrachter liegen. Über einige Kehren wird der Talboden erreicht. Die Alte Traun wird überquert, und auf der Alten Traunstraße marschiert man 20 Minuten zum Ausgangspunkt des Jubiläumsweges zurück.Gehzeit: Kreuzung Rindbachstraße- Alte Traunstraße: ca. 1 1/4 Stunden

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Westautobahn A1 bis Abfahrt Regau, B145 nach Ebensee.

    Parkplatz

    In Ebensee an der Kreuzung Rindbachstraße und Strandbadstraße.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug: Westbahnstrecke 100 Salzburg - Wien bis Attnang-Puchheim. 

    Auf der Salzkammergut-Strecke 170 Richtung Stainach Irdning bis zur Bahnhaltestelle Ebensee-Landungsplatz oder zum Bahnhof Ebensee.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel