Werbung

Werbung

Paracelsus Rundgang durch Basel

  • Sport

    Wandern
  • Dauer

    1:00 h
  • Länge

    1,9 km
  • Höchster Punkt

    274 m
  • Aufstieg

    63 hm
  • Abstieg

    64 hm

Sport

Wandern

Dauer

1:00 h

Länge

1,9 km

Höchster Punkt

274 m

Aufstieg

63 hm

Abstieg

64 hm

Anfahrt
Logo Basel Tourismus

Eine Tour von

Basel Tourismus

Beschreibung

Schöner, einfacher Stadtrundgang in der Stadt Basel für die ganze Familie: durch mittelalterliche Gassen zu beiden Talseiten des Stadtflusses Birsig geht es auf den Spuren des einstigen Stadtarztes Paracelsus.

Werbung

Beste Jahreszeit

Ganzjährig

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

  • Rundtour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Am Ende der Tour lohnt ein Besuch des Pharmaziemuseums der Universität Basel. Das Museum ist eine der weltweit grössten und bedeutendsten Sammlungen pharmaziehistorischer Objekte und dokumentiert die Geschichte der Heilmittel und ihre Entstehung auf beeindruckende Weise.

Wegbeschreibung

Vom Marktplatz schlendert man über das Elftausendjungfern-Gässlein herauf zum Martinskirchplatz. In der Martinskirche finden oft feierliche Staatsakte statt. Die herrschaftlichen Fassaden der grosszügigen Bürgerhäuser zeugen vom Reichtum des alten Basels. Heute beheimaten sie einen Teil der öffentlichen Verwaltung.

Durch schmale Gassen und über einige Stiegen erreicht man das Tal. Ohne es zu merken, überquert man in der Falknerstrasse den Birsig, der seit gut hundert Jahren zwischen Heuwaage und Schifflände unterirdisch zum Rhein fliesst.

Auf der anderen Talseite führt der Weg wieder herauf. Durch die alten Handwerkergassen gelangt man zur Leonhardskirche und dem Lohnhof. Einst Sitz des städtischen Bau- und Lohnamtes, später Untersuchungsgefängnis, beherbergt der Lohnhof heute Wohnungen, das HMB – Musikmuseum und ein kleines Hotel mit Restaurant.

Über mittelalterliche Gassen geht es zurück zum historischen Marktplatz. Die letzte Treppe führt am Pharmaziemuseum der Universität Basel vorbei, in dem noch heute Utensilien aus der Zeit von Paracelsus (mit bürgerlichem Namen Theophrastus von Hohenheim; 1493–1541) zu sehen sind. Paracelsus - bedeutender Naturheillehrer und Therapeut war von 1527 bis 1528 Stadtarzt Basels.

Der komplette Weg ist mit grauen Hinweistafeln markiert.

Die Tour kann als audiovisueller Altstadtrundgänge an den Schaltern der Tourist Informationen von Basel Tourismus im Stadt-Casino am Barfüsserplatz und im Bahnhof SBB gebucht werden. Die Ausleihgebühr beträgt 15 CHF für 4 Stunden und 22 CHF für den ganzen Tag. Alternativ besteht auch die Möglichkeit die Route als App unter der Bezeichnung itour Basel im App Store runterzuladen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A3 von Rheinfelden kommend Ausfahrt 3 Richtung Basel-St. Johann nehmen und zum Marktplatz fahren.

Parkplatz

Parkplatz an der Schifflände

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Basel zum Bahnhof und mit dem Tram zur Haltstelle "Basel Marktplatz".

Anfahrt planen

Sicherheitshinweis

All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen