Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf dem Moostalwanderweg und dem Alpenrosenweg bis zur Rendlalm
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge18,5 km
  • Höchster Punkt2.100 m
  • Aufstieg890 hm
  • Abstieg890 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
18,5 km
Höchster Punkt
2.100 m
Aufstieg
890 hm
Abstieg
890 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Von St. Anton am Arlberg geht es hinauf über den Moostalweg und den Alpenrosenweg zur Rendlalm - und der Name hält was er verspricht. Zur richtigen Jahreszeit im Juni und Juli blühen die Alpenrosen in schönstem rosa und pink auf dem mittelschweren Wanderweg. Nicht nur die Blumen entzücken, sondern auch die Aussicht auf die Tiroler Berge und die Lechtaler Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Vom Alpenrosenweg lohnt sich ein Abstecher auf dem Gipfel des Zwölferkopf. Etwa eine Stunde Gehzeit ist es bis zur Spitze auf 2.558 m. 

    Wegbeschreibung

    Ausgangspunkt dieser Wanderung ist am Arlberg well in St. Anton. Von hier aus startet man nach Westen zur Rendlbahn und überquert danach gleich die Fußgängerbrücke. Ab hier folgt man den Schildern des Moostalweges und wandert an der Bifang Alm vorbei auf dem Weg Nr. 32. Nach der Staumauer geht es links steil nach oben auf dem Fahrweg bis zur Einmündung in den Moostalfahrweg. Ab hier folgt man den Schildern zur Rendl-Bergstation.

    Dort beginnt der Alpenrosenweg, der ebenfalls den Schildern Richtung Rendlalm folgt.

    Der Abstieg führt von der Rendlalm ostwärts auf dem Fahrweg bis zur Abzweigung St. Anton Wanderweg. Auf diesem wandert man etwa 20 Minuten bis man eine weitere Fahrstraße erreicht. Ab hier wendet man sich westwärts Richtung St. Anton bis zur nächsten Kreuzung. Dort biegt man nach rechts ab und gelangt durch den Wald hinunter nach St. Anton.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über den Fernpass oder Innsbruck nach Landeck und weiter nach St. Anton am Arlberg oder über den Arlbergpass/Arlbergtunnel nach St. Anton am Arlberg.

    Parkplatz

    Parkplatz am Arlberg well

    Öffentliche Verkehrsmittel

    St. Anton am Arlberg ist railjet-Station mit Bahnhof im Ortszentrum

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel